Seit 11/2004 freiberuflicher Lektor und Schlussredakteur/Textchef/Chef vom Dienst (u.a. bei "AUTOStraßenverkehr", "4Wheel Fun", "MAXIM", "MAXIM fashion", "MAXIM tech", "IN - Das Star&Style Magazin", PP: AGENDA, Ullstein Buchverlage, Giesler Design, Modellbahn Illustrierte, N TIME!, TT TOTAL)
Davor:
• 08/1980–12/1990 Verlagslektor transpress Verlag für Verkehrswesen Berlin (Nachschlagewerke und Sachbücher);
• 01/1991–03/1992 Bilddokumentar;
• 04/1992–03/1994 Schlussredakteur HALLO-Verlag, Haar/München;
• 12/1994–06/2000 Schlussredakteur und CvD Heinrich Bauer Verlag, München, Redaktion "Bravo GIRL!";
• 07/2000–07/2001 Textchef/CvD Attic Futura Verlag, Redaktionen "SUGAR" und "16";
• 08/2001–09/2004 Schlussredakteur und CvD-Vertretung AS Zeitschriften Berlin, Redaktion "MAXIM";
Uni Leipzig: Dipl.-Lehrer Englisch/Deutsch; Grundlagen des Journalismus;
media design akademie, München: DTP-Operator
DJV
vielseitig interessiert, u.a. Zeitgeschehen, Fotografie, Reisen, Natur & Technik, Verkehrswesen (Auto, Schienenverkehr, Nahverkehr, Seefahrt)
Nebenberuflich: Online-Reisevermittler (www.reise-renner.de)
14.6.1954
Kommentare
Kommentar zu Beitrag
Ein vulgäres Gedicht ist keine Satire
Ich bin kein Fan der "B.Z.", aber diese Analyse gefällt mir, weil sie so zielich alle Facetten beleuchtet: http://www.bz-berlin.de/leute/boehmermanns-verurteilung-der-einzige-weg-zu-beweisen-dass-er-recht-hat
Kommentar zu Beitrag
"Verkauf Auto-/Computer-/Sport-Gruppe nicht geplant"
So ähnlich wurde ein halbes Jahr vor der Verlegung der MAXIM-Redaktion von Berlin nach München und dem dortigen späteren Aus für die Zeitschrift bei Springer (bzw. deren Verkauf 2008 an MVG) auch auf jeweilige "Gerüchte" reagiert. So what...
Kommentar zu Beitrag
Instagram kann Nutzerdaten an Werbetreibende verkaufen
@ Peter F. Meyer: Wer sagt denn, dass es sich um SOZIALE Netzwerke handelt? Es sind SOCIAL Networks, also Netzwerke, die der GESELLIGKEIT dienen. Leider ist der ganze Kram von Anfang an falsch übersetzt worden... Zurück zum Thema: Jeder, der Fotos in diese Netzwerke stellt, sollte sie mit einem Wasserzeichen versehen; so sind sie wenigstens nicht mehr kommerziell nutzbar. Andererseits: Ist denn die Auflösung überhaupt ausreichend???
Kommentar zu Beitrag
Apple soll Bahnhofsuhr kopiert haben
Sieh an, so also geht Apple mit dem geistigen Eigentum anderer um. Wie viele Milliarden hätten die faulen Äpfel aus den USA von Samsung gefordert, hätten die Asiaten eine iPhone-Uhr kopiert?!