Rupert Sommer
freier Journalist / kress-Korrespondent München
Pressebüro Sommer
Bavariaring 22
80336
München
Deutschland
E-Mail-Adresse nur für eingeloggte Benutzer sichtbar
http://feeds.feedburner.com/...
Kommentare
Kommentar zu Beitrag
ARD wiederholt die "Check"-Sensation
Abbitte an die Herren Bauer und Messer: Vermutlich war es nach verpasstem Frühstück eine vorgezogene Eisbein-Halluzination, die mich schwach werden ließ. Sie haben mein Weltbild wieder gerade gerückt und diesen Diskurs gehaltvoll angefüttert. Ich bin noch keine 40, komme aber aus der Stadt mit Deutschlands erster McDonald's-Filiale. Ihre Wette haben Sie gewonnen, Herr Messer.
Kommentar zu Beitrag
Fast 13 Mio Fans bejubeln Kloses Sieg über die Holländer
Lieber Herr Bauer, vielen Dank für Ihren Hinweis. Allerdings führen wir nicht "zufälligerweise" an prominenter Stelle die Marktanteile für die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen an, sondern weil diese (trotz aller berechtigter Kritik, die an dieser Stelle schon häufig thematisiert wurde) die gängige Branchenwährung ist. Für Ihre Unterlagen aber hier die Marktanteile der Gesamt-Zuschauer über drei Jahren: "Die Stein" 14,0%, "In aller Freundschaft" 14,9%. Kollegiale Grüße, Rupert Sommer
Kommentar zu Beitrag
Hier enthauptet der Häuptling noch selbst
@O: Nein, was den Weiterverkauf angeht, hält sich TNT Serie noch bedeckt. Die Schwesterserie "Falling Skies" ging an ProSieben.
Kommentar zu Beitrag
"Das Supertalent" schlägt den Raab mehr als deutlich
@Herr Messer, danke für den Hinweis. Ein Vertipper. Die Werte sind jetzt korrigiert. Herzlich, Rupert Sommer
Kommentar zu Beitrag
"Cobra 11"-Pilotfilm brettert zum doppelten Tagessieg
@Wikipedia_hilft. Danke für den Hinweis, den ich kleinlaut zur Kenntnis nehmen muss. Allerdings sind meine Helden deutlich größer, in dem Punkt bin ich kleinlich. Hoffentlich bleibt mir Ihr Großmut erhalten. Schöne Grüße, Rupert Sommer (1,89 m).
Kommentar zu Beitrag
Stefan Raab triumphiert trotz Not-OP
@Herrn Messer: Wenn Sie es als Opportunismus bezeichnen, dem Informationsbedürfnis unserer Fach-Leserschaft aus Agenturen, der werbungtreibenden Industrie und natürlich auch aus den TV-Sendern in der Analyse gerecht zu werden, dann lasse ich diesen Vorwurf gerne auf mir sitzen. Ich gebe Ihnen allerdings recht, dass es sich lohnt, die Zielgruppen-Thematik und deren Zeitgemäßheit aufs Neue zu diskutieren. Das greife ich gerne auf. Ich denke nur, der Quotencheck ist dafür nicht der richtige Ort.