Felix Mohring
Junior PR-Berater
a+o Ges. für Kommunikationsberatung
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
Deutschland
E-Mail-Adresse nur für eingeloggte Benutzer sichtbar
http://www.a-und-o.com
http://twitter.com/statuses/...
Kommentare
Kommentar zu Beitrag
GEMA-Sperrtafeln auf YouTube sind rechtswidrig
Wenn YouTube nicht im vorauseilenden Gehorsam diese Sperrtafeln vorschalten würde, würde die GEMA die Videos eben doch sperren lassen. Die wichtigere Frage ist allerdings, warum Künstler ihre Videos nicht einmal selbst auf YouTube präsentieren dürfen? Ihnen ist idR durchaus bewusst, dass YouTube durch Werbung damit Geld verdienen kann (sofern man dies beim Upload gestattet). Dadurch fällt für die Musiker viel mehr eine Werbequelle weg, denn was sonst sind Musikvideos heutzutage noch?
Kommentar zu Beitrag
EuGH entscheidet - aber nicht mehr 2013
Das ist mal wieder ein echt seltsamer Schritt. Wie Dominik schreibt, man doch einfach das Einbetten bei YouTube verhindern. Und mal ganz ehrlich: Wer denkt, wenn ein Facebookfreund ein Video postet, sofort, dass er/sie es gemacht hat. Das ist doch wirklich Blödsinn. Aber vieleicht klärt der EuGH das ja auch einfach endgültig, dass es nicht gegen das Urheberrecht verstößt, dann hat sich die Sache erledigt und wir sind einen weiteren Schritt in Richtung intelligentere Gesetzgebung im Internet.
Kommentar zu Beitrag
4,81 Mio Fans feiern Kutcher-Debüt bei "Two and a Half Men"
@Leslie: Die Folgen werden wieder besser. Allerdings sollte man dabei doch eher als Autor im Blick halten, dass die erste Folgen die entscheidenden sind. Wie dem auch sei. Fans von "Two and a half Men" sollten dabei bleiben. Kutcher muss sich erst "einleben".
Kommentar zu Beitrag
Bitkom und Gema einigen sich
Kein Lichtblick für YouTube-Nutzer. Das ist ärgerlich, da die Einschränkung der GEMA teilweise schon extrem ist und kaum verständlich. Da werden doch tatsächlich Videos von Musikern geblockt, die Mozart oder Bach neu interpretieren. Verständlich ist das für mich eher weniger. Wenn die GEMA so weiter macht, macht sie sich nur noch unbeliebter bei dem deutschen Surfer.
Kommentar zu Beitrag
Lanz und Kerner sollen die besten Chancen haben
War nicht vor all zu langer Zeit das allgegenwärtige Duo Joko und Klaas im Gespräch? Ich denke es machen sich viel zu viele Leute außerhalb des ZDF zu viele Gedanken über die Nachfolge.
Kommentar zu Beitrag
Schlechter Start für Sat.1-Ermittler "Schmidt & Schmitt"
Genau das ist der richtige Weg für das ZDF jüngere Zuschauer zu ihrem Programm zu bringen. Wenn nun noch solche Topfilme, die auch wirklich so bezeichnet werden können, zu noch besseren Sendezeiten kommen, werden wohl noch mehr Jüngere ihren Weg zum ZDF finden. Bitte etwas mehr Mut beim ZDF und guten Sendungen und Filmen auch gute Sendeplätze zusprechen.