Berufsweg
Der Einstieg ins Online-Marketing gelang Osman Zöllner schon 2007. Er arbeitete in der Ebay-Abteilung eines der Schmidt GmbH in Untertürkheim. Bereits ein Jahr später erwarb Zöllner erste Führungserfahrungen als Teamleiter in den Bereichen Testkauf, Inventuren und Service-Checks bei der Sikon Sicherheitskonzepte GmbH.
Seit 2010 ist Zöllner in leitenden Positionen im E-Commerce tätig. Darunter fällt der Aufbau und Betrieb von Onlinshops für verschiedene Unternehmen, Suchmaschinenoptimierung und die Entwicklung von Strategien für soziale Medien. Dabei erwarb Zöllner auch Erfahrungen als stellvertretender Geschäftsführer sowie in der Buchhaltung und Personalführung. In seiner Funktion als Abteilungsleiter Marketing arbeitete er schließlich von 2012 bis 2017 für die Online-Druckerei WIRmachenDRUCK GmbH. Seine dortigen Aufgaben umfassten SEA, SEO,und SEM, ebenso wie Social Media Strategie, Creativ- und Werbeplanung und die Führung von 14 Mitarbeitern. Eine seiner größten Aktionen für das Unternehmen war die Inside Star Trek – The Next Communication Kampagne, die im November 2016 für den Fernsehsender Tele 5 entstand.
Parallel zu seiner Mitarbeit in den genannten Unternehmen gründete Zöllner bereits 2010 die Meteor-Medien GbR, deren Inhaber er bis 2016 war. Darüber hinaus erwarb er im Juli 2015 einen Abschluss zum Kaufmann für Büromanagement der IHK Stuttgart.
Im April 2017 wechselte Zöllner schließlich von der WIRmachenDRUCK GmbH zur renommierten Stuttgarter Online-Agentur VERDURE Medienteam GmbH. Als Head of Online Marketing war er dort bis Juli 2018 tatig und für SEO, SEA, Analytics, Content-Marketing und die Personalführung von bis zu acht Mitarbeitern zuständig.
Von August 2018 bis April 2019 arbeitete Osman Zöllner bei der newport.takkt GmbH einer Tochter der Takkt AG als Head of Digital Marketing.
Nach einem kurzen Zwischenstopp erneut in der Druckereibranche arbeitet Osman Zöllner seit November 2019 als Head of Marketing und eCommerce bei der AVE - Absolute Vegan Empire GmbH & Co. KG im beschaulichen Nabburg in der Oberpfalz.
Im Januar 2018 gründete er den Verleger-Verlag & die Marketing Strategen um seiner Leidenschaft, dem geschriebenen Wort und spannenden Marketingprojekten nachzugehen.
Osman Zöllner kam 1985 zur Welt und wuchs in Filderstadt bei Esslingen auf. 2005 erlangte er sein Abitur, seit 2016 ist er verheiratet. Er spricht Deutsch und Englisch und besitzt darüber hinaus Grundkenntnisse in Türkisch. In seinem Privatleben interessiert sich Zöllner für Sport (u.a American Football, Golf und Tennis) wie auch für Film und Literatur. Berufliche Schwerpunkte wie Druck, Verlagswesen, Grafik und Marketing begeistern Osman Zöllner auch über die Bürozeiten hinaus.
Kommentare
Kommentar zu Beitrag
So viele Visits muss ein Redakteur bei Ippen Digital im Monat schaffen
Das Traurige daran ist das, dass messen von KPIs bei vielen Verlagen nach wie vor etwas Besonderes ist. Ich habe hier nichts gelesen das im E-Commerce nicht schon seit Jahren gang und gäbe ist und die Verlagsbranche bewegt sich mittlerweile im E-Commerce sie vertreibt online Waren in ihrem Fall nämlich Content. Ich hoffe wirklich das die Branche, das aufholt, was sie die letzten 15 Jahre verpasst hat. Den das hier ist doch nur die Grundlage.
Kommentar zu Beitrag
Twitter-Muffel und stolz darauf
Leider ist es eine Tatsache das sich viele Personen die es eigentlich sollten nicht mir Social Media oder mit Online Kommunikation auskennen. In meinem Job begegnet man diesen Personen öfter aber zum Glück scheint in den letzten 12 Monaten die Tendenz die Wissenslücke zu schließen immer stärker zu werden. Ich persönlich hoffe das diese Tendenz nicht nur bei mir so ab zu sehen ist sondern bei allen aus der Online Marketing Branche.
Kommentar zu Beitrag
Frei laufen
Schade das die Haltung von ADIDAS zu dem Spot so ablehnend ist. Der Spot ist besser als das meiste das ADIDAS selbst in den letzten 20 Jahren zustande bekommen hat.
Kommentar zu Beitrag
Warum Ex-Integrationsministerin Bilkay Öney von den Medien mehr Sensibilität fordert
Hier greifen wir mal wieder eines der schwersten Themen in der Außenkommunikation auf. Welcher weg ist der besser Konfrontation und seinen Standpunkt ohne wenn und aber vertreten oder einfach dezent steuern und warten bis Gras über die Sache gewachsen ist und anschließend die Themen neu und losgelöst vom der ersten emotionalen Reaktion aufgreifen. Leider gibt es kein Patentrezept. Das wichtigste ist das alle die das selbe Ziel haben hier auch dann die selbe Strategie anwenden...
Kommentar zu Beitrag
Mehr als 30 Nominierte präsentieren ihre "PR-Cases" in ehemaligem Kino
Die PR Report Awards starten durch. Dazulernen statt nur sich selbst zu Feiern. Ich persönlich freue mich schon auf die Cases und auf den kompletten Award in Berlin.
Kommentar zu Beitrag
Was Tolgay Azman der Branche prophezeit
Mal wieder ein beweis dafür was junge, schlaue Köpfe erreichen können wenn man Sie lässt. Ich hoffe das sich viele Firmen hieran ein Beispiel nehmen.