Berufsweg
1984: Volontariat beim Hessischen Rundfunk (Fernsehen); 1986: Fernsehredakteur beim Hessischen Rundfunk, Redaktion und Moderation der Regionalnachrichten, Redaktion und Moderation/Co-Moderation politischer Diskussionssendungen, Beiträge für alle Nachrichtensendungen und Magazine, regionale Features; 1990: Landespolitischer Korrespondent und Leiter hr-Fernsehstudio Wiesbaden, Leitung und Moderation des landespolitischen Magazins, Redaktion und Moderation diverser Wahlsendungen, aktuelle Beiträge u.a. für Hessenschau, Tagesschau, Tagesthemen und politische Magazine (Schwerpunkte: Landespolitik, Atompolitik, Verkehrspolitik); 1996: Abteilungsleiter Hesseninformation, verantwortlich u.a. für das tägliche Regionalmagazin "Hessenschau", Hessentext, Wahlberichterstattung im hr-fernsehen; 1999-2001: stellvertretender Chefredakteur Fernsehen beim Hessischen Rundfunk; 01.04.2001: Chefredakteur Fernsehen beim Hessischen Rundfunk; 01.04.2005: Fernsehdirektor Hessischer Rundfunk