Berufsweg
Vor und während des Studiums Praktika bei: Die Rheinpfalz, Lokalredaktion Neustadt/Weinstraße;; Radio Ohr (Offenburg);; TEMPO (Jahreszeiten-Verlag, Hamburg);; tina (Heinrich-Bauer-Verlag, Hamburg);; Norddeutscher Rundfunk, Nachrichtenredaktion Hörfunk (Hamburg);; Südwestfunk (Baden-Baden), ARTE-Redaktion;; freie Mitarbeit für zahlreiche Regionalzeitungen sowie für TEMPO;nach dem Studium Arbeit als freier Journalist für den Lokalteil der Berliner Morgenpost, die Deutsche Presse Agentur (Berlin), die Redaktion Politik und Hintergrund des DeutschlandRadio Berlin sowie die Hochschulzeitungen UNICUM (Bochum) und Allgemeiner Hochschulanzeiger (FAZ-Gruppe); dann redaktionelle Mitarbeit in der arte-Redaktion des Südwestfunk (Baden-Baden); von 1997 bis Anfang 2000 schließlich beim ZDF in Mainz, Hauptredaktion Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik, Redaktion Ombudsmagazin "mit mir nicht! - Welsers Fälle“, zunächst als redaktioneller Mitarbeiter (Researcher/Autor), dann als Redakteur und Reporter; daneben Beiträge für WISO und ZDF-Spezial;
seit 1998 auch Trainer und Hochschuldozent für Recherche mit Schwerpunkt Online-Recherche sowie TV-Journalismus (insbesondere Magazin) an zahlreichen Aus- und Fortbildungseinrichtungen
Ausbildung
Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Siegen, Berlin und Colchester, England (MA in Political Economy); studienbegleitende journalistische Ausbildung