Marc Bartl | 6. Mai 2010 um 21:46
Ulrich Wilhelm
Rudolf Erhard
Das Votum war eindeutig: Ulrich Wilhelm (Foto) wird Intendant des Bayerischen Rundfunks. Der Sprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich im BR-Rundfunkrat mit einer Mehrheit von 90% durchgesetzt. Der BR-Landestagskorrespondent Rudolf Erhard hatte wie erwartet keine Chance. Sein Amt als Regierungssprecher will Wilhelm aufgeben, wenn sein Nachfolger feststeht, spätestens im Juli. Dann hat er noch eine halbes Jahr Zeit, sich auf seine neue Aufgabe vorzubereiten. Der derzeitige BR-Intendant Thomas Gruber dankt Ende Januar 2011 ab - elf Monate vor Vertragsende. Gruber kommt dann auf 9 Jahre Amtszeit. Wilhelm ist Grubers Wunschkandidat. Für Kritiker riecht die Wahl Wilhelms nach Amigowirtschaft, nach Staatsnähe statt Staatsferne. "Ich habe deutlich gemacht, dass sich die Aufgaben ganz klar unterscheiden", entgegnet ihnen Wilhelm. Die Staatsferne werde von ihm "verkörpert, geschützt und bewältigt", versprach der neue Intendant des viertgrößten ARD-Senders.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.