Thomas Heilmann verabschiedet sich endgültig

Thomas Heilmann (Foto), 46, hat seine Ämter bei der Agentur-Holding Commarco zum 1. Oktober nicht verlängert. Damit zieht er sich als Partner der Scholz & Friends Group sowie aus dem Aufsichtsrat von Commarco zurück.

Nina Kirst | 27. September 2010 um 17:30

Thomas Heilmann

Thomas Heilmann (Foto), 46, hat seine Ämter bei der Agentur-Holding Commarco zum 1. Oktober nicht verlängert. Damit zieht er sich als Partner der Scholz & Friends Group sowie aus dem Aufsichtsrat von Commarco zurück. Im Frühjahr 2008 hatte Heilmann bereits seine operativen Posten bei Agentur und Holding verlassen (kress.de vom 8. Februar 2008). Laut Mitteilung vollzieht Heilmann mit dem Rücktritt einen lang angekündigten Schritt, um sich anderen beruflichen Aufgaben zu widmen.

Heilmann ist seit 1990 in leitenden Funktionen bei Scholz & Friends tätig gewesen, zunächst als Gründer und Geschäftsführer der Büros in Dresden und Berlin. Von 2001 bis 2008 war er gemeinsam mit Sebastian Turner Vorstandsvorsitzender der Agenturgruppe. Heilmann war ebenfalls Mitgründer der Commarco-Holding und kurzzeitig deren CEO, bevor er in den Aufsichtsrat wechselte. Turner gab zeitgleich mit Heilmann seine operativen Ämter ab. Seit 2008 führen Frank-Michael Schmidt und Christian Tiedemann die Agenturholding.

Hintergrund: Unter dem Dach der Commarco sind rund 30 Werbe- und Spezialagenturen gebündelt, zu den prominentesten gehören neben Scholz & Friends deepblue networks, Lowe Deutschland und gkk DialogGroup.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.