Henning Kornfeld | 4. Oktober 2010 um 11:52
Ist jetzt ein Ladenhüter: Hajo Schumacher eröffnet einen "Online-Shop für Qualitätsjournalismus"
Hajo Schumacher, 46, hat einen "Online-Shop für Qualitätsjournalismus" aufgemacht, der auf den Namen "Spredder.de" hört. Er soll freien Journalisten ermöglichen, ihre Texte zu vermarkten.
So funktioniert's: Die Freien registrieren sich bei "Spredder.de" und bieten Beiträge an. Die Redaktion des Shops entscheidet, ob der jeweilige Text der Gattung Qualitätsjournalismus angehört und ins Sortiment aufgenommen wird. Verlage, die einen Text nutzen, zahlen einen Einheitspreis von 2 Cent pro Zeichen. 70% davon sind das Honorar für die Autoren, 30% landen als Provision bei den "Spredder.de"-Machern. Bezahlt wird auf Rechnung oder per Paypal. Die Verlage erwerben jeweils das Recht auf einfache Nutzung eines Textes.
Hajo Schumacher ist Journalist und Autor. Er war Co-Leiter des Berliner "Spiegel"-Büros, dann Chefredakteur von "Max" und ist Herausgeber des PDF-Mediennewsletters "V.i.S.d.P.". Auf N24 bestreitet er zusammen mit Hans-Hermann Tiedje die wöchentliche Talkshow "Links-Rechts" und als "Achim Achilles" ist er für "Spiegel Online" unterwegs. Geschäftsführer der Spredder GmbH ist Schumachers Adlatus Sebastian Esser, der selbst als freier Journalist arbeitet.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.