Florian Ruckert wird RMS-Chef

Die Gesellschafter des Radiovermarkters RMS haben wie erwartet (und von kress.de am 21. Januar gemeldet) Florian Ruckert, 44, zum neuen Geschäftsführer gewählt. Wann Ruckert seinen neuen Job in Hamburg antritt, wird laut RMS noch geklärt. Ruckert ist  von den Gesellschaftern am Donnerstag einstimmig gewählt worden.

Eckhard Müller | 28. Januar 2011 um 15:58

Florian Ruckert

Die Gesellschafter des Radiovermarkters RMS haben wie erwartet (und von kress.de am 21. Januar gemeldet) Florian Ruckert, 44, zum neuen Geschäftsführer gewählt. Wann Ruckert seinen neuen Job in Hamburg antritt, wird laut RMS noch geklärt. Ruckert ist  von den Gesellschaftern am Donnerstag einstimmig gewählt worden. Ruckert kommt vom RTL-Vermarkter IP Deutschland, wo er seit Juni 2005 als Geschäftsleiter Marketing wirkte und auch die Mediaforschung verantwortete. Zudem ist er Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AG.MA). Als nächstes sucht der Aufsichtsrat der RMS einen Geschäftsführer Verkauf, der gemeinsam mit Ruckert und Robert Limper, 61, die neue Geschäftsführung der RMS bilden wird. Kai Fischer, Vorsitzender des RMS-Aufsichtsrats, freut sich "sehr, dass wir für den Vorsitz der Geschäftsführung einen ausgewiesenen Marketingexperten gewinnen konnten". Ruckert verfüge über langjährige Erfahrung, hervorragende Marktkenntnis und exzellente Kompetenz in der Vermarktung. Für das Werbemedium Radio ist die Verpflichtung Ruckerts eine gute Wahl - und für ihn selbst die RMS auch. Während er bei der IP dauerhaft dritter Mann hinter Martin Krapf und Matthias Dang geblieben wäre, kann er sich an der RMS-Spitze in einer neuen Herausforderung beweisen. Spätere Rückkehr in die TV-Branche nicht ausgeschlossen.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.