Marc Bartl | 9. Februar 2011 um 21:43
Amir Kassaei ist weltweiter Kreativchef von DDB
Amir Kassaei ist ab sofort Chief Creative Officer von DDB Worldwide. Kassaei, derzeit Chief Creative Officer und Associate Partner von DDB in Deutschland, tritt die Nachfolge von Bob Scarpelli als weltweiter Kreativchef an. Scarpelli bleibt DDB Worldwide als Vorstand erhalten.
Kassaei soll von New York und Berlin aus arbeiten.
"Hier bei DDB sind wir der Ansicht, dass Kreativität das A und O des Geschäftserfolgs ist. Und ich bin der Ansicht, dass Amir unser stärkster kreativer Kopf ist", so Bob Scarpelli. der dem Vernehmen nach aus gesundheitlichen Gründen kürzer tritt. Amir Kassaei sei ein Innovator, ein Provokateur und eine inspirierende Führungspersönlichkeit.
DDB-Präsident und -CEO Chuck Brymer erklärte: "Dass Amir ein verblüffend kreatives und strategisches Talent ist, hat er durch die Arbeit mit Kunden auf der ganzen Welt bewiesen. Als Bob sich dazu entschloss, seine weltweiten kreativen Pflichten zu verändern, dachten wir beide an Amir." Bob Scarpelli soll dem Vernehmen nach aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten.
Bei der DDB Group Germany hat der Umbau bereits im Sommer 2010 begonnen (kress.de vom 8. Juli 2010), seit Anfang des Jahres arbeiten innerhalb der Gruppe nun Eric Schoeffler als CCO von DDB Tribal, Mathias Jahn als CCO von Heye und Stefan Setzkorn als CCO von Rapp.
Amir Kassaei ist einer der meistausgezeichneten Werber der Welt. Bevor er 2003 als Kreativchef und geschäftsführender Gesellschafter zur DDB Group Germany wechselte, hat er bei Springer & Jacoby Kampagnen für Apple, Mercedes und Coca-Cola entwickelt. Von 2008 bis 2009 war er Vorstandsprecher des deutschen ADC. 2010 sagte Kassaei in einem viel beachteten Interview mit der "SZ", dass nicht die Banker schuld an der Wirtschaftskrise seien, sondern die Werber. Denn die hätten zum sinnlosen Kosnum angestiftet.
Zu den wichtigsten Kunden von DDB in Deutschland gehören Volkswagen, McDonald's oder Reebok. DDB Worldwide ist Teil der Omnicom Group Inc.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.