Marc Bartl | 27. Februar 2012 um 12:45
Smartphone-Besitzer haben allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 962 Mio Apps auf ihre Mobiltelefone geladen. Ein Plus von 249% im Vergleich zum Vorjahr, als 386 Mio Apps herunter geladen wurden. Die Zahlen berichtet der Bitkom und beruft sich dabei auf Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance. "Derzeit entsteht eine eigenständige App-Ökonomie, die neue Geschäftsmodelle und hoch interessante Anwendungen für das mobile Internet entwickelt", kommentiert Bitkom-Präsidiumsmitglied Friedrich Joussen. Der Umsatz mit mobilen Apps hat den Angaben zufolge im vergangenen Jahr in Deutschland 210 Mio Euro erreicht. Das entspricht einem Anstieg von 123% im Vergleich zum Vorjahr (94 Mio Euro Umsatz). Darin enthalten sind Umsätze mit App-Verkäufen und Werbeeinnahmen, die innerhalb der Apps erzielt werden. Mit 88% ist der überwiegende Teil der Apps laut Bitkom kostenlos verfügbar, 12% seien kostenpflichtig. "Apps können auf unterschiedlichen Wegen Umsätze generieren: über den Verkaufspreis, kostenpflichtige Services innerhalb der App oder durch Werbung", erklärt Joussen. Die meisten Apps dienten Unternehmen und anderen Organisationen aber dazu, ihren Kunden und Partnern zusätzliche Services anzubieten.
Aktuell existieren nach Bitkom-Berechnungen weltweit rund 1 Million Apps für die unterschiedlichen Smartphone-Betriebssysteme. Treiber der Entwicklung ist die stark zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablet Computern. Nach den Prognosen des Bitkom steigen die Smartphone-Verkäufe in Deutschland im Jahr 2012 um 35% auf 16 Mio Stück. Der Absatz von Tablet Computern legt um 29% auf 2,7 Millionen Stück zu.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.