Marc Bartl | 15. Oktober 2012 um 13:08
Das wurde auch Zeit: Apple hat für die Gestaltung seiner iPad-Uhrenapp eine Lizenzvereinbarung mit den Schweizerischen Bundesbahnen geschlossen. Dies gab die SBB nach dpa-Angaben bekannt. Zuvor hatten die Schweizer Apple vorgeworfen, das Design der legendären SBB-Bahnhofsuhr ohne Erlaubnis übernommen zu haben. Sogar der markante rote Sekundenzeiger der SBB ist auf der iOS-Anwendung zu sehen. "Es handelt sich um eine Design-Ikone, die offenkundig auch im digitalen Zeitalter gut ankommt", erklärten die SBB stolz. Über die Höhe der Lizenzgebühr ist nichts bekannt.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.