Sportchef Froberg verlässt ProSiebenSat.1 TV

Sven Froberg (Foto), 41, Vice President Sport, verlässt die ProSiebenSat.1 TV Deutschland zum 31. Dezember. Er will sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, heißt es in der Mitteilung. Gleichzeitig arbeitet er weiterhin als freier Berater für das Unternehmen. Zeljko Karajica, Geschäftsführer ProSiebenSat.1 TV Deutschland, übernimmt vorübergehend Frobergs Aufgaben.

Melanie Melzer | 14. November 2012 um 10:06

Sportchef Sven Froberg verlässt ProSiebenSat.1 TV Deutschland

Sven Froberg (Foto), 41, Vice President Sport, verlässt die ProSiebenSat.1 TV Deutschland zum 31. Dezember. Er will sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, heißt es in der Mitteilung. Gleichzeitig arbeitet er weiterhin als freier Berater für das Unternehmen. Zeljko Karajica, Geschäftsführer ProSiebenSat.1 TV Deutschland, übernimmt vorübergehend Frobergs Aufgaben.

Froberg kam 2009 als Sportchef zu Sat.1, um die Marke "ran" neu aufzubauen und das Live-Fußball-Paket zu verantworten. Später leitete er als Vice President die Sportaktivitäten der deutschen Sendergruppe. Vor seiner Zeit als Sportchef war Froberg Reporter und verantwortlicher Redakteur bei "ran", kümmerte sich ab 2002 um "Bundesliga live" sowie die um UEFA Champions League und entwickelte außerdem neue Formate bei Premiere, bevor er im Juli 2007 als Chefredakteur zum DSF wechselte.

Froberg sei es gelungen, die Marke 'ran' wiederzubeleben, so Karajica. Die Sendergruppe verdanke ihm außerdem Aktionen wie u.a. "ran hilft Haiti". "Mit der UEFA Europa League bei kabel eins, 'ran Boxen' mit Felix Sturm und Dr. Christine Theiss und neuen Live-Sport-Events wie der Beko Basketball Bundesliga, dem Super Bowl und dem Race of Champions ist die Marke 'ran' für die Zukunft bestens aufgestellt", so der scheidende Sportchef. "Ich freue mich daher nun auf neue Herausforderungen in der faszinierenden Sport-Medien-Welt."

Auf Froberg könnte nach "Sport Bild"-Informationen Ex-Sport1-Chefredakteur Alexander Rösner folgen. Bereits bei Sport 1 trat Rösner die Nachfolge von Froberg an (kress.de vom 5. Mai 2009). Ein Sprecher von ProSiebenSat.1 TV wollte sich auf kress-Nachfrage zu diesen Spekulationen nicht äußern.

Auch Sportrechte-Chef Jörn Radtke verlässt die Sendergruppe zum Jahresende mit unbekanntem Ziel. Er bleibt dem Unternehmen als Berater verbunden.

Sport1 unterstützt "ran.de"-Redaktion

Passend zu der Spekulation wurde am Mittwoch bekannt, dass Sport1 mit Wirkung zur laufenden Saison neuer redaktioneller Dienstleister des Online-Sportportals "ran.de" ist: Im Rahmen der Kooperation mit der ProSiebenSat.1 Digital GmbH stellt Sport1 neben einer eigenen Redaktion für "ran.de" unter anderem auch Bewegtbild-Inhalte zur Verfügung und integriert Liveticker zu aktuellen Sportereignissen auf dem Portal.

Sport 1 ist auch externer redaktioneller Dienstleister für die Teletext-Angebote der ProSiebenSat.1-Gruppe in Deutschland und bereits seit 2006 für "bundesliga.de", die von der Deutsche Fußball Liga GmbH betriebene offizielle Website der Bundesliga und 2. Bundesliga.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.