Timo Niemeier | 27. Juni 2013 um 09:11
Julia Leischik hat die beliebteste Sendung am Sat.1-Mittwoch (Foto: Sat.1/Tim Biggs)
Sat.1 hat am Mittwoch mit "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" 3,42 Mio Menschen unterhalten, das waren etwa 850.000 Zuschauer mehr als noch vor einer Woche. Damit lag die Sendung auch wieder auf dem Niveau der ersten Sendung von vor zwei Wochen. In der Zielgruppe reichte es dennoch nur für 9,6%, damit kann man beim Sender eigentlich nicht zufrieden sein. Um 21.15 Uhr ging es für Sat.1 dann steil bergab. "Secret Eaters" erreichte nur 2,04 Mio Gesamtzuschauer und 7,4% Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Das Schlusslicht des Abends hieß aber einmal mehr "Mieter in Not" mit Barbara Eligmann. Die Sendung erreichte nur miese 5,4% bei den jungen Zuschauern. Auch für RTL lief es am Mittwochabend überhaupt nicht rund. Sonja Zietlow lockte mit den "10 größten TV-Aufregern der Welt" zunächst nur 2,26 Mio Zuschauer ab drei Jahren zum Sender. 1,40 Mio Zuschauer aus der Zielgruppe sorgten hier für schlechte 13,6%. Der RTL-"Ferienreporter" blieb im Anschluss bei nur noch 12,6% hängen. Die beiden Formate steigerten sich damit im Vergleich zur Vorwoche zwar auf zweistellige Werte, liegen aber dennoch weit unter dem RTL-Senderschnitt.
Den Tagessieg in der Primetime sicherte sich unterdessen ProSieben. Zwei Folgen von "How I Met Your Mother" hatten die meisten jungen Zuschauer und holten für den Sender 14,7% und 15,1%. "New Girl" erreichte im Anschluss noch 11,9% und 12,6% bei den 14- bis 49-Jährigen. Ebenfalls stark präsentiert sich Vox mit seiner neuen Serie "Revenge", die in der vergangenen Woche mit zweistelligen Werten startete. Zwei Folgen des Formats holten 9,2% und 9,8% in der Zielgruppe, die Reichweite bei den jungen Zuschauern stieg von zunächst 0,94 Mio auf 1,08 Mio an.
Beim Gesamt-Ranking setzte sich das "heute-journal" durch, 4,34 Mio Zuschauer reichten für starke 15,6% Marktanteil. Profitiert hat die Nachrichtensendung aber vom Spiel Brasilien gegen Uruguay im Confederations Cup. 4,06 Mio Zuschauer wollten die Partie nämlich sehen und bescherten dem ZDF damit sehr gute 15,4%. Für Das Erste lief mit dem Drama "Der letzte schöne Tag" (4,33 Mio) sogar noch etwas besser. Beim jungen Publikum hatte König Fußball (10,8%) die Nase natürlich vor dem Film (8,0%).
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.