Sebastian Matthes wird "Huffington Post"-Chefredakteur

Sebastian Matthes (Foto), 36, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Chefredakteur der deutschsprachigen "Huffington Post". Die Nachrichtenplattform, die 2005 in den USA gegründet wurde, geht zunächst mit einem 15-köpfigen Team in München an den Start.

Melanie Melzer | 12. September 2013 um 09:08

Sebastian Matthes wird "Huffington Post"-Chefredakteur

Sebastian Matthes (Foto), 36, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Chefredakteur der deutschsprachigen "Huffington Post". Die Nachrichtenplattform, die 2005 in den USA gegründet wurde, geht zunächst mit einem 15-köpfigen Team in München an den Start. Sie entsteht in enger Kooperation zwischen der Huffington Post Media Group und der Tomorrow Focus Media GmbH (u.a. "Focus Online").

Matthes wird nicht nur die Redaktion aufbauen und leiten. Er ist zugleich Ansprechpartner für Blogger, die als "thematische Experten" selbst Beiträge auf dem Portal veröffentlichen können.

Start der deutschen "Huffington Post" ist der 10. Oktober. Zum Auftakt wird Gründerin Arianna Huffington das Team und den Herausgeber der deutschen Ausgabe im Rahmen einer Pressekonferenz in München vorstellen.

Matthes kommt von der "WirtschaftsWoche" in Düsseldorf, wo er seit fast fünf Jahren das fünfköpfige Ressort Technik & Wissen leitet. 2012 gründete er das Internetportal "WiWo Green", das tagesaktuell über alle Themen rund um die Green Economy berichtet und das er bis heute führt.

Vor seiner Tätigkeit bei der "WirtschaftsWoche" arbeitete Matthes als freier Journalist für unterschiedliche Medien, darunter die "Financial Times Deutschland", der Norddeutsche Rundfunk und die "Neue Zürcher Zeitung". Zudem betreibt er unter "www.ungedruckt.net" ein privates Blog.

"Sebastian Matthes war unser Wunschkandidat. Er vereint alles, was uns wichtig ist. Er passt perfekt in unser Team und wird eng mit der Chefredaktion von 'Focus Online' zusammenarbeiten", sagt Oliver Eckert, Geschäftsführer der Tomorrow Focus Media GmbH und der deutschsprachigen Ausgabe der "Huffington Post".

"Spätestens 2016 wollen wir profitabel sein"

Christoph Schuh, Vorstandsmitglied der Tomorrow Focus AG: "Wir sind sehr stolz auf eine bemerkenswerte Teamleistung: 160 Tage nach Verkündung der Partnerschaft geht die deutschsprachige 'Huffington Post' live, bereits 80 Prozent des Redaktionsteams sind an Bord. Das war nur möglich aufgrund des großen Bewerberinteresses und der vertrauensvollen Partnerschaft zu Arianna Huffington und Jimmy Maymann." Und weiter sagt Schuh: "Spätestens 2016 wollen wir mit der 'Huffington Post' profitabel sein und nach fünf Jahren die mediale Flughöhe von 'Focus Online' erreichen - zudem 10-15 Millionen Euro Nettoumsatz, eine zweistellige Umsatzrendite und ca. 9 Millionen Unique User".

Die Tomorrow Focus Media GmbH, ein Tochterunternehmen der Tomorrow Focus AG, verantwortet die deutschsprachige Ausgabe der "Huffington Post". Partner ist die Huffington Post Media Group, ein Unternehmen von AOL Inc.

Die deutschsprachige "Huffington Post" startet ihr Angebot für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Nachrichtenportal ist gleichzeitig eine Plattform für Meinungsbeiträge und Blogs sowie eine Online-Community. Das Angebot der umfasst eine Mischung von exklusiven Inhalten und Gastbeiträgen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport. Die Tomorrow Focus Content & Services GmbH ist Herausgeber der deutschsprachigen "Huffington Post".

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.