Melanie Melzer | 25. Juni 2014 um 12:46
Hier hält Cathy Fischer ihren Brasilien-Reiseführer verkehrt herum in die Kamera (Bild: Screenshot "Bild: Style Pass")
Vorzeitiges Aus für Mats Hummels' Freundin Cathy Fischer: Mitten in der WM verliert sie ihren Job als Lifestyle-Reporterin bei dem Bezahlsender Sky. Der offizielle Grund: "Der Vertrag von Frau Fischer lief aus und wird nicht verlängert. Dies haben wir mit ihrem Management vor einigen Wochen so vereinbart", so Sky-Pressesprecher Ralph Fürther gegenüber kress. "Wir waren mit der Arbeit von Cathy Fischer sehr zufrieden. Allerdings war das Projekt auf ein Jahr verabredet." "Gala.de" hatte das Sky-Aus für Fischer am Dienstag zuerst gemeldet.
Für ihre Beiträge erntete die Spielerfreundin zuletzt harsche Kritik. Auf ihrer Facebook-Seite finden sich Kommentare wie dieser: "Ich warte immer noch auf die versprochenen Berichte mit mehr Tiefgang, in denen du uns Land und Leute näherbringst, statt deiner eigenen Person. Ganz schön doof, wenn man Reporterin sein will, aber der Drang über sich selbst zu reden/schreiben größer ist, als alles andere. Du bist keine Kolumnistin, sondern eine selbstbezogene Attention Whore. Eine typische Spielerfrau eben..."
Über ihre WM-Videokolumne "Style Pass" auf "Bild.de" machte sich u.a. Ex-Spielerfrau Simone Ballack in einem Video lustig und äffte Fischer nach.
Auf "Gala.de" meldet sich Cathy Fischer zu ihrem Vertragsende zu Wort. Über ihr Management lässt sie verlauten: "Ja, der Vertrag läuft zum Sommer aus, jedoch fiel diese Entscheidung schon vor einigen Wochen. Wir sind Burkhard Weber und dem gesamten Sky Fußball-Team sehr dankbar für die schöne Zusammenarbeit und die großartige Unterstützung! Wir werden auch in Zukunft in engem Kontakt bleiben."
Hintergrund: Im vergangenen Jahr lief noch alles rosig für Fischer. Sie wurde zur "beliebtesten Spielerfrau des Jahres 2013" gewählt, dann gab Bauer ihre einen Job als "Closer"-Kolumnistin. Bei Sky sollte stand sie seit August 2013 für die Rahmenberichterstattung der Bundesliga und der UEFA Champions League vor der Kamera (kress.de berichtete).
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.