Marc Bartl | 30. Januar 2015 um 11:27
Preisträger des 6. Mira Awards: u.a. Monica Lierhaus,
die Moderatorin Christina Rann,
sowie die Mafia-Serie "Gomorrha" (Hauptdarsteller Fortunato Cerlino)
Collien Ulmen-Fernandes und Christian Ulmen führten durch den Abend
An diesem Donnerstagabend ist in Berlin der Mira Award vergeben worden - bereits zum sechsten Mal. Mit dem von Sky ins Leben gerufene Fernsehpreis für das Pay-TV werden Produktionen, Sender und Persönlichkeiten in sieben Kategorien ausgezeichnet. Den emotionalen Höhepunkt des Abends bildete der Auftritt von Monica Lierhaus, die den Ehrenpreis für das TV-Comeback des Jahres erhielt. Sie moderiert seit 2014 die Sendung "Monica Lierhaus trifft ...", für die sie große Sportpersönlichkeiten interviewt. Zudem gab es in diesem Jahr eine Premiere beim Mira Award: In der Kategorie "Bester Moderator" wurden zwei Gewinner geehrt. Die Moderatoren Stefan Hempel (Sky Sport) und Dave Salmoni (Discovery Channel) durften sich über die beliebte Trophäe freuen. Zu den weiteren Gewinnern des Abends gehören die "Themenwoche Katar" (Sky Sport News HD) als beste lokale Eigenproduktion, Christina Rann (Sky Sport) als beste Moderatorin sowie die Dokumentation "Searching for Sugar Man" von Geo Television. Als beste Serie erhielt die italienische Produktion "Gomorrha - Die Serie" den Mira Award, den Hauptdarsteller Fortunato Cerlino, der aus Rom angereist war, entgegennahm.
In der Königskategorie "Lieblingssender", die jedes Jahr vom Publikum gewählt wird, gewann zum ersten Mal der Seriensender Fox. Die Jury setzte sich aus den Schauspielern Axel Milberg, Gesine Cukrowski, Richy Müller und Newcomer Max von der Groeben zusammen sowie der Festivaldirektorin des Filmfests München, Diana Iljine, und dem Chefredakteur Programmzeitschriften der Funke Mediengruppe, Christian Hellmann. Die Verleihung des Mira Awards ist am 2. Februar 2015 um 20.15 Uhr auf Sky Cinema HD zu sehen. Der Mira Award wird u.a. unterstützt von "TV Digital", RTL Radio 104.6, Sixt und Astra.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.