Marc Bartl | 30. September 2015 um 09:19
Marcus Wolter
Zusätzliche Aufgaben für Marcus Wolter (46): Die Endemol Shine Group hat bekannt gegeben, dass der CEO von Endemol Shine Germany zu seiner Funktion in Deutschland nun auch die Geschäfte der Gruppe in den skandinavischen Ländern Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen sowie in Belgien und in den Niederlanden verantworten wird. Wolter wird auch seine neue Position aus dem deutschen Headquarter in Köln ausführen und berichtet direkt an Sophie Turner Laing, CEO der Endemol Shine Group. Wolter soll eng mit den jeweiligen Geschäftsführern der lokalen Produktionsfirmen zusammenarbeiten. Die Firmen in seinem erweiterten Verantwortungsbereich sind: Endemol Shine Netherlands, NL Film and TV, Endemol Shine Belgium und Endemol Shine Nordics (Meter Television, STO-CPH Produktion, Filmlance International, Mag5 Content, Rubicon TV, Metronome Spartacus, Metronome Productions, Endemol Sweden and Shine Finland). Wolter wird auch seine neue Position aus dem deutschen Headquarter in Köln ausführen und berichtet direkt an Sophie Turner Laing, CEO der Endemol Shine Group. Sophie Turner Laing, CEO Endemol Shine Group, lobt ihren Manager in höchsten Tönen: "Marcus hat in herausragender Weise die Fusion von Endemol und Shine in Deutschland gemanagt und wird unser Geschäft in Deutschland weiter ausbauen. Er wird seine Energie und Führungsstärke nun auch in der neuen Position einbringen, niemand ist mehr geeignet unsere Kräfte in diesen Kernmärkten zu bündeln." Für Marcus Wolter ist es "ein Privileg" noch enger "mit unseren Freunden und Partnern in Northern Europe" zusammen zu arbeiten. Wolter weiter: "Wir sind in Deutschland durch die Diversifizierung unserer Genres, Partnerschaften mit den besten Produzenten des Landes und eine konsequente Digitalisierung unserer Inhalte nachhaltig gewachsen. Diesen Weg werden wir weiter gehen. In der neuen Nordeuropa-Struktur haben wir die Chance, den exzellenten Output und die Kreativität der Gruppe zusammenbringen, um für unsere Partner und Zuschauer den besten Content zu kreieren." Marcus Wolter kam im Oktober 2008 als Geschäftsführer zu Endemol Germany. Zuvor führte er als Geschäftsführer den damals zur ProSiebenSat.1 Gruppe gehörenden Sender 9Live. Seine Karriere startet er als freier Producer für MME und Brainpool und war als Produzent bei VIVA unter anderem für das Kult-Format "Vivasion" verantwortlich. Während seines Studiums gründete Wolter den Musikverlag Seegang Musik und produzierte und schrieb einige Top 10 Hits. Seit Beginn dieses Jahres ist er CEO von Endemol Shine Germany. Hintergrund: Vom senderunabhängigen TV-Produzenten Endemol Shine Germany stammen Formate wie "Wer wird Millionär" (RTL), "Got to Dance" (Sat.1), "Promi Big Brother" (Sat.1), "Big Brother" (sixx), "The Island" (ProSieben), "Vermisst" (RTL), "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" (Sat.1), "Die Wiwaldi Show" (ARD) oder "Deutschlands bester Bäcker" (ZDF). Zu den Joint Venture-Firmen gehören die Herr P. in Hamburg - eine gemeinsame Firma von Endemol Shine Germany und Jörg Pilawa, die Florida TV - ein Joint Venture mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ("Circus Halligalli", "Das Duell um die Welt") und die Wiedemann & Berg Television - das Joint Venture für fiktionale Stoffe wie den Weimarer Tatort (ARD), "Tannbach" (ZDF) oder "Frauenherzen" (Sat.1).
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.