Bülend Ürük | 30. Oktober 2015 um 08:50
Philipp Jessen.
Während Ulrich Reitz für den "Focus" das Netzwerk seiner freien Autoren ausbaut und dafür in seiner Redaktion feste Stellen streicht, geht Philipp Jessen bei Stern Online einen anderen Weg. Das digitale Flaggschiff vom Hamburger Großverlag Gruner & Jahr stellt Journalisten fest ein. Bis zu 25 neue Posten entstehen in der Redaktion - einige Journalisten fangen auf ihrem neuen Posten schon in der kommenden Woche an. Seit November 2014 führt Philipp Jessen Stern Online - mit großem Erfolg, die Reichweitenentwicklung zeigt stetig nach oben. Seit dem Relaunch im Sommer zeigt sich das Portal frisch und modern. Jessen macht jetzt deutlich, wie er sich nach knapp einem Jahr an der Spitze von stern.de die Entwicklung des Nachrichtenportals genau vorstellt. Jessen und sein Verlag gehen jetzt den nächsten Schritt - sie schaffen journalistische Arbeitsplätze, stellen Journalisten fest ein. Bis zu 25 neue Arbeitsplätze entstehen in der Redaktion von Stern Online, bestätigte ein Sprecher des Hamburger Großverlags Informationen von kress.de. Damit sollen "die internen Abläufe" gestärkt werden, heißt es in Hamburg. Die Stellen werden besetzt mit Journalistinnen und Journalisten, die Stern Online bereits kennen, für das Portal bereits als freie Autoren gearbeitet haben. Während beim "Tagesspiegel" in Berlin bis mindestens Ende des Jahres freie Journalisten aus Spargründen nur in Ausnahmefällen beschäftigt werden dürfen, gibt es diese Pläne in Hamburg nicht. Stern Online werde auch künftig auf "externe Unterstützung durch freie Mitarbeiter oder Dienstleister" nicht verzichten, betonte ein Sprecher des Medienkonzerns im Gespräch mit kress.de. Chefredakteur von Stern Online ist Philipp Jessen, Managing Editors sind Jörg Hermes und Jan Schnoor. Neue Teamleiterin News/ Newsdesk wird Laura-Lena Förster, neuer stv. Teamleiter Felix Haas. Beide stammen aus der bestehenden Mannschaft. Neuer Teamleiter Unterhaltung/ Lifestyle/ Kultur wird Jens Maier. Er ist ein Urgewächs von Stern Online und schon lange an Bord. Leiterin Webvideo bleibt Isa von Heyl, Katharina Rathert verantwortet User Engagement, Lutz Kinkel führt das Berliner Büro. Geschäftsführer der stern.de GmbH sind Soheil Dastyari und Frank Stahmer.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.