Frank Überall führt Deutschen Journalisten-Verband

Der Kölner Journalist und Professor Frank Überall ist neuer Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes. Er setzte sich auf dem DJV-Verbandstag am Montag in Fulda in einer chaotischen Abstimmung mit 130 Stimmen gegen den Berliner Funktionär Alexander Fritsch durch,

2. November 2015 um 16:34

Frank Überall ist neuer Vorsitzender vom Deutschen Journalisten-Verband.

Der Kölner Journalist und Professor Frank Überall ist neuer Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes. Er setzte sich auf dem DJV-Verbandstag am Montag in Fulda in einer chaotischen Abstimmung mit 130 Stimmen gegen den Berliner Funktionär Alexander Fritsch durch, für den sich 118 Delegierte aussprachen. Auf den dritten Kandidaten, den früheren DJV-Berlin-Brandenburg-Vorsitzenden Hans Werner Conen, der bei der Wahl nicht anwesend war, entfiel keine Stimme.
Überall tritt die Nachfolge von Michael Konken an, der zwölf Jahre an der Spitze der größten deutschen Journalistengewerkschaft gestanden hatte. Der freiberufliche Journalist und Hochschullehrer kündigte an, sich für den Erhalt des Flächentarifvertrages und die Belange der freien Journalisten einzusetzen, deren Zahl infolge der Medienkrise kräftig gestiegen ist.
Die Wahl des neuen Vorsitzenden war von Pannen mit der eingesetzten Abstimmungsmaschine begleitet. Weil mehrere Delegierte keine Rückmeldung über ihre Stimmabgabe erhalten hatten und mit der Anfechtung der Wahl drohten, wurde die Abstimmung nach mehreren vergeblichen Anläufen abgebrochen. Gewählt wurde schließlich auf herkömmliche Weise mit Stimmzetteln. Mit Überall führt ein weiterer Kölner einen deutschen Medienverband; Helmut Heinen, Verleger der "Kölnischen Rundschau", ist Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV).

Konyen & Grebenhof sind Überalls Stellvertreter

Kathrin Konyen wurde in Fulda zur stellvertretenden DJV-Bundesvorsitzenden gewählt. Ihr Kernanliegen ist die Verbesserung der journalistischen Ausbildung. Die freie Journalistin gehörte bereits dem letzten DJV-Bundesvorstand an. Zweiter Stellvertreter wurde der Zeitungsredakteur Wolfgang Grebenhof. Er will sich auch weiterhin für gesicherte tarifliche Arbeitsverhältnisse von Redakteurinnen und Redakteuren einsetzen.
von Volker Warkentin, derzeit Fulda

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.