Marc Bartl | 1. Dezember 2015 um 11:34
Franziska Bluhm
Silke Fredrich
Miriam Meckel
Franziska Bluhm (37) arbeitete bislang als Chefredakteurin von WirtschaftsWoche Online und ist zugleich Mitglied der "WirtschaftsWoche"-Chefredaktion. Zum 1. Dezember hat sie einen frischen Posten übernommen: Blum ist ab sofort "Leiterin für Digitale Vernetzung" in der Verlagsgruppe Handelsblatt. In dieser neu geschaffenen Position soll sie markenübergreifend die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Social Media, Video, Digitalisierung von Veranstaltungen sowie dem Aufgreifen und Umsetzen digitaler Trends für "Handelsblatt" und "WirtschaftsWoche". "Franziska Bluhm ist mit ihrer langjährigen Digitalerfahrung und ihrer hohen redaktionellen Kompetenz hervorragend für die neue, verlagsübergreifende Aufgabe geeignet", so Miriam Meckel, Chefredakteurin der "WirtschaftsWoche". Vor ihrem Wechsel zur "WirtschaftsWoche" war Franziska Bluhm fünf Jahre bei RP Online, dem Internetportal der "Rheinischen Post" tätig. Dort war sie zunächst Chefin vom Dienst und hat später als stellvertretende Chefredakteurin die Onlineredaktion geführt. Zuvor hat die studierte Volkswirtin als Redakteurin bei den Zeitschriften "Wertpapier" und "Geldidee" gearbeitet.
Bluhms Nachfolgerin als Chefredakteurin von WirtschaftsWoche Online ist Silke Fredrich (37), die bisher stellvertretende Chefredakteurin des Onlineportals war. Fredrich zeichnet ab sofort für alle redaktionellen Inhalte sowie den kontinuierlichen Ausbau der Webseite als Themen- und Debattenportal für Wirtschaft, Politik und Finanzen verantwortlich. Zudem wird sie Mitglied der Chefredaktion der "WirtschaftsWoche". "WiWo"-Chefredakteurin Meckel zur neuen Rolle von Fredrich: "Mit einer erfahrenen Journalistin wie Silke Fredrich an der Spitze der Online-Redaktion werden wir unsere Multichannel-Strategie weiter konsequent vorantreiben und Print und Online noch stärker miteinander verzahnen." Silke Fredrich ist seit Juli 2012 für WirtschaftsWoche Online tätig, zunächst als Chefin vom Dienst und seit Mitte 2014 als stellvertretende Chefredakteurin. Zuvor hat sie die Onlineredaktionen der Westfälischen Nachrichten in Münster und des Bremer "Weser-Kuriers" geleitet. Fredrich studierte Germanistik und Informationswissenschaft und promovierte im Jahr 2005 zum Thema Bezahlinhalte im Internet als Geschäftsfeld für Verlage.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.