Stefan Raabs Abschied befeuert die Diskussion im Dezember

"Tagesschau" sowie "Tatort" sind auch im Dezember 2015 die beliebtesten TV-Formate auf Twitter und Facebook. Zum Abschied landeten die Raab-Shows "Schlag den Raab" und "TV Total" mit jeweils mehr als 45.000 Postings auf Platz drei und vier des Social TV Buzz Rankings von MediaCom.

5. Januar 2016 um 11:01

Exklusiv bei kress.de: Der "Social TV Buzz" von MediaCom für den Monat Dezember - für eine größere Ansicht bitte das PDF am Ende des Artikels herunterladen

Die ARD-Sendungen "Tagesschau" sowie "Tatort" sind auch im Dezember 2015 die beliebtesten TV-Formate auf Twitter und Facebook. So landet die "Tagesschau" mit 74.693 Tweets und Facebook Posts auf Platz eins des Social TV Buzz Rankings von MediaCom. Der "Tatort" erreicht mit 74.120 Postings wie im Vormonat den zweiten Platz. Im "Tatort" vom 27. Dezember verabschiedet sich Kommissar Ulrich Tukur von seiner Rolle - allein zu dieser Folge gibt es 20.000 Postings in Social Media. Tausende Fans twittern zum #Raabschied von Stefan Raab Ein weiterer TV-Star nimmt im Dezember von seinem Publikum Abschied: Stefan Raab geht zum letzten Mal mit "Schlag den Raab" und "TV Total" auf Sendung. Die Shows landen im Social TV Buzz Ranking mit jeweils mehr als 45.000 Postings auf Platz drei und vier. Auf Twitter und Facebook bedanken sich tausende Fans unter den Hashtags #Raabschied und #DankeStefan bei Stefan Raab. Den Tweet von YouTube-Star Simon Desue liken und teilen mehr als 1.400 User: "Ok #Tvtotal war die letzte folge etwas low aber... Das ende... Omg musste so die tränen zurückhalten #raabschied". Auch viele TV-Kollegen wie Matthias Opdenhövel bedanken sich bei Raab: "Danke Kumpel für all die ganzen Jahre! Und ab morgen viel Spaß beim Rasentraktorfahren... #Raabschied #SdR". "SchleFaZ" steigt auf Platz fünf in das Social TV Buzz Ranking ein Einen Überraschungserfolg erzielt Oliver Kalkofe mit seinem Format Tele-5-Format "SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten". Die Sendung steigt im Dezember auf Platz fünf und mit fast 28.000 Tweets und Facebook Posts neu in das Social TV Buzz Ranking von MediaCom ein. Bereits im Juli und August 2015 war "SchleFaZ" im Ranking der Top10-Formate vertreten. Die Analyse der Tweets zu "SchleFaZ" zeigt, dass die Social TV-Kommunikation der User vor allem soziale Funktionen erfüllt. Twitter-Nutzer DerJulian beschreibt seine Nutzungssituation auf Twitter so: "Wie kann man eigentl. @schlefaz OHNE Twitter gucken!? Unfassbar... 2h langweilig auf der Couch grottigen Film gucken & dann ins Bett gehen?" "Zum vierten Mal in Folge landet die "Tagesschau" im Social TV Buzz Ranking auf Platz eins. Das Programm übernimmt damit wie kein anderes die informative Funktion auf den Timelines der Social Media Nutzer. Neben spielerischen Elementen und sozialer Anbindung ist Information ein Hauptmotiv für die Social TV-Nutzung in Deutschland. Marken sollten sich ebenfalls dieser drei Motivationen der Social Media-Nutzung für Ihre Maßnahmen auf Facebook, Twitter oder Instagram bedienen", meint Christian Franzen, Managing Director MediaCom. Ein kress-Gastbeitrag von MediaCom Zur Erklärung: Das MediaCom-Tool "Social TV Buzz" wertet kontinuierlich die Social-Media-Effekte serieller Formate im deutschen Fernsehen aus. Das Analyse-Tool ordnet die Anzahl von allen Posts auf Twitter und den öffentlichen Posts auf Facebook den laufenden Sendungen zu.

Verwandte Artikel

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.