Neues Weekly startet mit Druckauflage von über 400.000 Exemplaren

Mit einer Druckauflage von über 400.000 Exemplaren will Gruner + Jahr den Markt der wöchentlichen Frauenzeitschriften aufmischen. Nach kress.de-Infos plant Vorstand Stephan Schäfer den Launch noch im ersten Quartal. Mit an Bord: Stern.de-Chefredakteur Philipp Jessen und "View"-Chefredakteur Hans-Peter Junker.

Bülend Ürük | 11. Januar 2016 um 13:52

Stephan Schäfer

Die beiden erfahrenen Blattmacher verantworten im Nebenamt auch die neue Frauenzeitschrift, die bei einigen Agenturkunden schon viel Wohlwollen erntete. Ein Agenturverantwortlicher, mit dem kress.de sprach, lobte die klare Struktur des Magazins, die Jessen und Junker gemeinsam entwickelt haben. Das Heft soll sich nach unseren Informationen mit Titeln wie "FreizeitRevue" (erscheint bei Hubert Burda, Chefredakteur: Robert Pölzer), "Bild der Frau" (Funke Women, Chefredakteurin: Sandra Immoor) oder "tina" (Bauer Verlag, Chefredakteurin: Sabine Ingwersen) am Kiosk messen. Wie das neue, hochauflagige G+J-Magazin heißt, ist bislang nicht bekannt. Gruner + Jahr will mit seinem neuen Weekly vor allem mit Inhalten überzeugen. Die Frauenzeitschrift reiht sich ein in die Philosophie des Hauses, nicht nur das Bestehende so gut wie möglich zu machen, sondern auch mit innovativen Produkten auf dem Printmarkt neue Felder zu erschließen. Anfang November 2015 hatte kress.de notiert, wie innovativ Gruner + Jahr unter Führung von Julia Jäkel die Print-Klaviatur bedient. Als größter Erfolg gilt dabei bislang "Barbara". Dafür verpflichteten die Medienmacher sogar die Moderatorin Barbara Schöneberger als Namensgeberin und Editor at Large. Ein Sprecher von Gruner + Jahr hat am Mittag kress.de die Pläne für die neue Zeitschrift bestätigt.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.