Oliver Haustein-Teßmer wird Chefredakteur der "Lausitzer Rundschau"

Johannes M. Fischer (55) tritt zum 15. Mai als Chefredakteur bei der "Thüringer Allgemeinen" an. Er war zuvor sechs Jahre lang Chef der "Lausitzer Rundschau" in Cottbus. Dort beerbt ihn Oliver Haustein-Teßmer.

Marc Bartl | 4. Mai 2016 um 16:04

Oliver Haustein-Teßmer

Johannes M. Fischer

Paul-Josef Raue hatte Ende Oktober 2015 seine Tätigkeit bei der Funke-Regionalzeitung "Thüringer Allgemeine" beendet. kress.de berichtete schon Anfang November, dass Johannes M. Fischer sein Nachfolger wird. Johannes M. Fischer war zuvor sechs Jahre lang Chef der "Lausitzer Rundschau" in Cottbus. Davor wirkte er vier Jahre lang stellvertretender Chefredakteur bei der "Freien Presse Chemnitz". 
"Wir freuen uns, mit Johannes M. Fischer einen neuen Chefredakteur in unseren Reihen begrüßen zu dürfen, für den Crossmedialität kein Fremdwort ist und der Experte im Print - genauso wie im Digitalbereich ist", begrüßt Michael Tallai, Geschäftsführer der Mediengruppe Thüringen, den Neuzugang. Fischers Nachfolger bei der "Lausitzer Rundschau" aus der LR Medienverlag und Druckerei GmbH wird zum 15. Mai Oliver Haustein-Teßmer (46). Nach seinem Volontariat bei der "Lausitzer Rundschau" hat Haustein-Teßmer in verschiedenen Funktionen bei der Axel Springer AG Erfahrungen gesammelt, bevor er 2010 wieder zur Saarbrücker Zeitungsgruppe zurückgekehrt ist. Seit 2015 ist er stellvertretender Chefredakteur der "Lausitzer Rundschau". "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Haustein-Teßmer eine kreative, der Saarbrücker Zeitungsgruppe eng verbundene Persönlichkeit für die Chefredaktion der 'Lausitzer Rundschau' gewinnen konnten, die unseren Vorsatz zur Herausgabe einer Heimatzeitung im digitalen Zeitalter mit dem Verständnis für guten Journalismus in die Zukunft trägt", sagt Joachim Meinhold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Saarbrücker Zeitungsgruppe.  Die LR Medienverlag und Druckerei ist ein Tochterunternehmen der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH. Beide Unternehmen gehören zur Rheinische Post Mediengruppe, Düsseldorf.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.