Mirko Appel-Kemp wird Textchef bei Blue Ocean

Der blaue Ozean bleibt in Bewegung: Mirko Appel-Kemp darf sich ab sofort mit echten Junge-Männer-Themen beschäftigen. Auf der neu geschaffenen Position eines Textchefs für die Boys-Magazine kümmert sich der 37-Jährige künftig um die Textqualität von Titeln wie "Frag doch mal die Maus", "Playmobil", "Die drei Fragezeichen Kids" sowie "Lego Ninjago".

Rupert Sommer | 14. September 2016 um 15:50

Mirko Appel-Kemp

Der Burda-Tochterverlag stockt damit sein Redaktionsteam weiter auf. Mirko Appel-Kemp wird direkt an Chefredakteur Simon Peter berichten. Nach seinem Politikwissenschaftsstudium hatte Appel-Kemp zunächst in der Schlussredaktion der "Süddeutschen Zeitung" gearbeitet. Dann absolvierte er ein Volontariat beim Axel Springer Mediahouse in München. Dort war er im Anschluss auch als Redakteur und Schlussredakteur tätig. Weitere Karrierestationen waren bislang der Condé Nast Verlag sowie die Funke-Mediengruppe. Zuletzt war der gebürtige Mecklenburger für die "Bild"-Zeitung in Stuttgart tätig. Die Blue Ocean Enterainment AG hat aktuell insgesamt 55 regelmäßig erscheinende Magazine und zahlreiche Digitalangebote im Portfolio. Außerdem bringt man Magazine zu den Spielwelten der Lego-Gruppe, Playmobil, Simba und Schleich heraus. Aktuell hat dort auch Jutta Wenske neu als Marketing Direktorin Girls angeheuert. Vorstandsvorsitzende der AG ist Sigrun Kaiser.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.