Marc Bartl | 7. November 2016 um 09:47
Er ist Miteigentümer von Funke und kennt sich in der Politik sehr gut aus: Stephan Holthoff-Pförtner
"Google hat uns praktisch mattgesetzt. Und wir haben alle klein beigegeben": Hubert Burda
"Professor Burda hat die positive Entwicklung des VDZ maßgeblich gestaltet und der gesamten Branche sehr wichtige Impulse gegeben. Als Verleger ist er ein Musterbeispiel dafür, wie ein Unternehmer in der zunehmend digitalisierten Verlagswelt agieren kann", so VDZ-Vizepräsident Rudolf Thiemann. Rückblickend sagt Hubert Burda über seine Amtszeit: "Google hat uns praktisch mattgesetzt. Und wir haben alle klein beigegeben", sagte Burda. "Die grundsätzliche Weichenstellung zur Zeit der Jahrtausendwende, als wir begannen, Google unsere Inhalte kostenlos zu geben, war ein Fehler, für den ich als Verlegerpräsident mitverantwortlich bin", so Burda im Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die besonderen Herausforderungen für seinen Nachfolger sieht Burda in der "amerikanischen Digital-Hegemonie" und der europäischen Antwort darauf. "Stephan Holthoff-Pförtner ist Miteigentümer von Funke und kennt sich in der Politik sehr gut aus. Er wird deutlich machen, was auf dem Spiel steht. Die europäische Wirtschaft kommt sonst in eine Sackgasse." Hubert Burda stand zwei Jahrzehnte lang an der Spitze des Präsidiums. Er will sich aber auch künftig für die Branche und den VDZ engagieren. "Ich bin als Verleger auf die Welt gekommen, und es gibt auch keinen schöneren Beruf. Ich gehe oft 20 Minuten früher zum Flughafen als nötig, damit ich beobachten kann, was die Leute lesen und kaufen. Als Verleger muss man immer ganz nah am Puls sein. Das wird sich bei mir nicht ändern." Da Burda zu Mitte der Amtszeit die Präsidentschaft aufgibt, übernimmt Holthoff-Pförtner das Amt bis zum Ende der regulären Legislatur im Juni 2018. Stephan Holthoff-Pförtner (68) arbeitet als Rechtsanwalt in Essen und hält Anteile an der Funke Mediengruppe ("Westdeutsche Allgemeine", "Gong"). Holthoff-Pförtner vertrat einst Helmut Kohl in Rechtsfragen. Hintergrund Nach der Satzung des VDZ werden Präsident und Präsidium durch die Delegiertenversammlung gewählt. Sie setzt sich paritätisch aus Vertretern der Landes- und Fachverbände zusammen. Das VDZ Präsidium besteht neben dem neugewählten Präsidenten aus vier Vize-Präsidenten: Rudolf Thiemann (Verleger Liborius Gruppe und Vorsitzender des Fachverbands Konfessionelle Presse), Lars Joachim Rose (Verleger Mediengruppe Klambt) und Stefan Rühling (Vorsitzender der Geschäftsführung Vogel Business Media und Vorsitzender des Fachverbands Fachpresse im VDZ) sowie dem als Nachfolger von Werner Neunzig neu gewählten Volker Breid (Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart und Vorsitzende des Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger-Verbands). Dem Präsidium gehören weiterhin an: VDZ- Schatzmeister Christoph Müller (Geschäftsführer der Rudolf Müller Medienholding und Vorsitzender des Verbands der Zeitschriftenverlage in Nordrhein-Westfalen) und als geschäftsführendes Präsidiumsmitglied, VDZ-Hauptgeschäftsführer Stephan Scherzer. Dem VDZ mit seinen Landes- und Fachverbänden gehören mehr als 400 Verlage in Deutschland mit 6000 Titeln an
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Geschäftsführer
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
30 kress Artikel
Profil ansehen
Verleger und geschäftsführender, persönlich haftender Gesellschafter der Hubert Burda Media Holding KG
Hubert Burda Media Holding GmbH & Co. KG
74 kress Artikel
Profil ansehen
Geschäftsführender Gesellschafter
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
4 kress Artikel
Profil ansehen
Verleger
Mediengruppe KLAMBT
39 kress Artikel
Profil ansehen
Investor, Advisor, Stiftungsvorstand, Hochschulrat, Vizepräsident ZAW & Deutscher Werberat
7 kress Artikel
Profil ansehen
Hauptgeschäftsführer
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.
27 kress Artikel
Profil ansehen
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.