Bülend Ürük | 18. Juni 2017 um 16:15
Daniel Rademacher war bislang Dienstleiter im Ressort Panorama. Das Nachrichtengeschäft kennt er seit Jahren, sein Handwerk hat er noch bei Associated Press gelernt. 2010 kam er zur Deutschen Presse-Agentur. Rademacher, der Geschichte, Anglistik und Politik studiert hat, gehörte dem internen Nachwuchsführungskräfte-Programms dpa-steps und des dpa-Zukunfts-Thinktank "Next Camp" an. Im Tagesgeschäfts sind die Nachrichtenchefs die wichtigste Entscheidungsinstanz bei der dpa. Im täglichen Geschäft vertreten sie die Chefredaktion, steuern die Dienste der Agentur im In- oder Ausland in allen Disziplinen, ob in Wort, Bild, Audio, Video oder Grafik. "Jede Position in der dpa ist wichtig, aber wenige haben eine solche Wirkung auf die Agentur, unsere Kunden und selbst die Leser wie die des Nachrichtenchefs", betont Chefredakteur Sven Gösmann und bestätigt damit die kress.de-Infos auf Nachfrage. Laut Gösmann brauche dpa besondere Journalisten wie Daniel Rademacher für diese Rolle. Zum Team der Nachrichtenchefs gehören weiterhin nach unseren Informationen weiterhin Imke Hendrich, Kirsten Haake und Froben Homburger. Homburger hatte in der vergangenen Woche in einem viel beachteten kress.de-Interview erklärt, warum die Agentur zukünftig häufiger die Nationalität von Tätern nennen wird. Jens Twiehaus meldet am Sonntag auf turi2, dass Kirsten Haake dem vierköpfigen Nachrichtenchef-Team nicht mehr angehört, sondern jetzt Redakteurin bei den Kindernachrichten sei. Nach unseren Infos gehört Haake derzeit dem Team der Nachrichtenchefs aber noch an, wird erst demnächst zu den Kindernachrichten wechseln. Erst vergangene Woche hatte kress.de gemeldet, dass an einer anderen Stelle in der dpa-Gruppe ein Wechsel ansteht. Am 1. Juli übernimmt Jens Petersen, bislang Sprecher von news aktuell, die gesamte Konzernkommunikation der dpa-Gruppe. Der bisherige dpa-Sprecher Chris Melzer, gelernter Journalist und vor seiner Berufung als dpa-Sprecher Büroleiter der dpa in New York, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Hintergrund Die Deutsche Presse-Agentur ist die bedeutendste Nachrichtenagentur in Deutschland, als einzige Nachrichtenagentur hat sie eine hundertprozentige Abdeckung bei den Tageszeitungen. Gegründet 1949, wird sie von 185 Gesellschaftern getragen. Alleine in Deutschland unterhält sie 50 Büros, weltweit arbeiten 1000 journalistische Mitarbeiter (Text) für die Nachrichtenagentur. Täglich werden im Basisdienst etwa 750 Meldungen und rund 1950 Fotos im aktuellen Bildfunk verschickt (Zahlen von 2014). Vorsitzender der Geschäftsführung von dpa ist Peter Kropsch, die Geschäftsführung komplettieren Matthias Mahn und Andreas Schmidt. Chefredakteur von dpa ist seit 2014 Sven Gösmann (früher "Rheinische Post", "Bild", "Welt am Sonntag", "Braunschweiger Zeitung"), Stellvertreter des Chefredakteurs ist Roland Freund, stellvertretende Chefredakteurinnen sind Antje Homburger, Hilke Segbers und Jutta Steinhoff. Den Aufsichtsrat führt David Brandstätter, Geschäftsführer der in Würzburg erscheinenden "Main-Post". Seine Stellvertreter sind Laurent Fischer, Verleger vom "Nordbayerischen Kurier" in Bayreuth sowie Verleger Valdo Lehari jr. vom "Reutlinger General-Anzeiger". Weitere Mitglieder des dpa-Aufsichtsrats sind Holger Paesler von der Verlagsgruppe Ebner Ulm (Schriftführer), Karl Hans Arnold (Rheinische Post Mediengruppe), Thomas Düffert von der Mediengruppe Madsack, Peter Frey (ZDF), Hans-Dieter Hillmoth (FFH), Hans Homringhausen, Joachim Knuth (NDR), Stephan Kolschen (Brune-Mettcker), Torsten Rossmann (WeltN24), Daniel Schöningh (Münchener Zeitungsverlag), Holger Martens ("Rheinpfalz"), Michael Segbers und Achim Twardy. Ehrenvorsitzender ist Karlheinz Röthemeier. Zur dpa-Gruppe gehören neben dpa und news aktuell auch die dpa Picture-Alliance, dpa-infocom, dpa-infografik, Rufa Rundfunk-Agenturdienst, Global Media Service, dpa Media-Technology und die ZB Fotoagentur Zentralbild.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Geschäftsführer
Main-Post GmbH & Co KG
23 kress Artikel
Profil ansehen
Verleger und Geschäftsführer
Reutlinger General-Anzeiger Verlags-GmbH + CO.KG
18 kress Artikel
Profil ansehen
Leiter Unternehmenskommunikation
news aktuell GmbH Hamburg
3 kress Artikel
Profil ansehen
Nachrichtenchef
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
24 kress Artikel
Profil ansehen
Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung
MADSACK Mediengruppe
98 kress Artikel
Profil ansehen
Stellvertreter des Chefredakteurs
Deutsche Presse-Agentur dpa
19 kress Artikel
Profil ansehen
Chefredakteur
dpa Deutsche Presse-Agentur
94 kress Artikel
Profil ansehen
Stellvertretende Chefredakteurin
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2 kress Artikel
Profil ansehen
735 kress Artikel
Profil ansehen
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.