Bülend Ürük | 25. September 2017 um 14:49
Sie hatte zum 1. Dezember 2015 die Leitung der Digitalen Vernetzung in der Verlagsgruppe Handelsblatt übernommen: Franziska Bluhm zieht es in die Selbständigkeit
Bluhm hatte zum 1. Dezember 2015 die Leitung der Digitalen Vernetzung in der Verlagsgruppe Handelsblatt übernommen. In dieser extra für sie geschaffenen Position sollte sie markenübergreifend die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben. Nach kress.de-Infos verlässt Bluhm das "Handelsblatt" zum 30. September 2017. Ihre neue Berufung ist die Selbstständigkeit. Ab dem 1. Oktober will sie ihre eigene Chefin sein und hat nach unseren Infos auch schon zwei Aufträge, um die sie sich kümmern möchte. Für sie sei es zum jetzigen Zeitpunkt der logische Schritt, nun ihre gesammelten Erfahrungen anderen Unternehmen und Redaktionen anzubieten. Als Beraterin möchte Bluhm Redaktionsteams auf- und umbauen, Strukturen Schaffen und neue Prozesse einführen, erfolgreiche Inhaltestrategien, Formate für digitale Kanäle und soziale Netzwerke entwickeln und Mitarbeiter und Mitarbeiter und Redakteure für die digitalen Publikations- und Kommunikationskanäle begeistern: "Ich helfe im Transformationsprozess", verspricht Bluhm. Vor ihrer Berufung zur Leiterin für Digitale Vernetzung in der Verlagsgruppe Handelsblatt war Franziska Bluhm Chefredakteurin von "Wirtschaftswoche Online" und Mitglied der "Wirtschaftswoche"-Chefredaktion. Davor arbeitete Bluhm fünf Jahre bei "RP Online", dem Internetportal der "Rheinischen Post". Dort war sie zunächst Chefin vom Dienst und hat später als stellvertretende Chefredakteurin die Onlineredaktion geführt. Zu Beginn ihrer Karriere wirkte die studierte Volkswirtin als Redakteurin bei den Zeitschriften "Wertpapier" und" Geldidee". Mit Bluhm verlässt erneut eine Führungskraft aus dem Digital-Corps einen klassischen Verlag und wagt etwas Neues. Am Freitag gab die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" bekannt, dass ihr Digital-Chefredakteur Mathias Müller von Blumencron das Haus verlässt, Anfang September war es "Stern.de"-Chefredakteur Philipp Jessen, auch Mitglied der "Stern"-Chefredaktion, der seinen Weggang von Gruner und Jahr verkündete; auch "DerWesten"-Chefredakteur Alexander Boecker will eine neue Herausforderung wahrnehmen. Neue "Stern.de"-Chefredakteurin wird ab dem 1. Oktober Anna-Beeke Gretemeier, neuer Digital-Chefredakteur der "FAZ" wird am 1. Januar 2018 Carsten Knop; neue Chefredakteurin des Funke-Newsportals "DerWesten" wird zum 1. November Marie Todeskino.
VHB: Franziska Bluhm ist Leiterin für Digitale Vernetzung
Anna-Beeke Gretemeier steigt in "stern"-Chefredaktion auf - Philipp Jessen verlässt G+J
Marie Todeskino folgt als Chefredakteurin auf Alexander Boecker
Mathias Müller von Blumencron verlässt die "FAZ" - Carsten Knop wird Chefredakteur Digitale Produkte
Sebastian Matthes wechselt in die "Handelsblatt"-Chefredaktion
Franziska Bluhm: "Journalisten müssen an ihrem Selbstverständnis arbeiten"
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.