Anne Krum wird Mitglied der Chefredaktion Funke Online

Die Funke Mediengruppe freut sich, Anne Krum als neue Redaktionsleiterin für die Online-Auftritte der NRW-Zeitungen gewonnen zu haben.  Zum 1. Februar übernimmt die 37-Jährige als Mitglied der Chefredaktion Funke Online die redaktionelle Verantwortung für "WAZ.de", "NRZ.de", "WP.de" und "WR.de". 

Marc Bartl | 8. November 2017 um 10:22

Aktuell ist sie als Mitglied der Chefredaktion bei NOZ Medien (u.a. "Neue Osnabrücker Zeitung") für die digitale Transformation von ausgewählten Lokal- und Mantelredaktionen zuständig: Anne Krum

Aktuell ist Anne Krum als Mitglied der Chefredaktion bei NOZ Medien (u.a. "Neue Osnabrücker Zeitung") für die digitale Transformation von ausgewählten Lokal- und Mantelredaktionen zuständig.
"Anne Krum kennt die Herausforderungen des digitalen Wandels von Regionalmedien ganz genau", sagt Matthias Körner, Verlagsgeschäftsführer der Funke-Medien in Nordrhein-Westfalen. "Sie wird wichtige Impulse setzen, um unsere Markenportale als führende Online-Angebote in NRW weiterzuentwickeln und besonders die digitalen Bezahlangebote weiter zu stärken", betont "WAZ"-Chefredakteur Andreas Tyrock stellvertretend für alle Chefredakteure der Funke-Zeitungen aus Nordrhein-Westfalen.
Funke hatte Ende 2016 die Onlineauftritte seiner Regionalmedien neu aufgestellt: Die Markenportale der vier Zeitungstitel - WAZ.de, NRZ.de, WP.de und WR.de -, die Anne Krum zukünftig verantworten wird, sollen mit "Premiuminhalten" das redaktionelle Angebot der Tageszeitungen verstärken. Zusätzlich hatte Funke das Portal DerWesten.de als Nachrichten- und Unterhaltungsangebot für eine junge Zielgruppe neu ausgerichtet.
Anne Krum berichtet im operativen Tagesgeschäft direkt an die Chefredakteure der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Andreas Tyrock), "Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung" (Manfred Lachniet) sowie "Westfalenpost" und "Westfälische Rundschau" (beide Jost Lübben). Andreas Fettig, der die Redaktionsleitung der Markenportale noch bis Februar interimistisch innehat, übernimmt zu diesem Zeitpunkt wieder vollumfänglich die Position des CvD für die Portale.
"Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den Redaktionen und dem Produktmanagement daran zu arbeiten, noch mehr Leser und Kunden für das digitale Angebot dieser so starken und großen Tageszeitungsmarken zu gewinnen", sagt Anne Krum.
Die 37-Jährige hatte ihre journalistische Karriere 2006 mit einem Volontariat bei der "Neuen Osnabrücker Zeitung" gestartet und parallel ihre Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am Fachbereich Politikwissenschaft abgelegt. Nach dem Volontariat arbeitete sie als Redakteurin in den Ressorts Politik und Elektronische Medien, bevor sie 2010 Stellvertretende Leiterin der Redaktion NOZ Digital wurde. Seit 2012 leitete sie diesen Bereich und trieb vor allem die Entwicklung von digitalen Bezahlangeboten voran.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.