Alison Segar wird Strategiechefin der McCann Worldgroup

Alison Segar wirkt ab Januar 2018 als Strategiechefin (CSO) von McCann Worldgroup Deutschland. Zum ersten Mal etabliert die Netzwerkagentur damit die übergreifende Position des Chief Strategy Officer in Deutschland. Segar kommt von BBDO Düsseldorf.

Marc Bartl | 14. November 2017 um 15:51

Bei BBDO Düsseldorf war sie zuletzt als Executive Planning Director mit Schwerpunkt auf Mars International tätig: Alison Segar

Bei BBDO Düsseldorf war Segar zuletzt als Executive Planning Director mit Schwerpunkt auf Mars International tätig.  Segars primäres Ziel als neue CSO der McCann Worldgroup Deutschland werde die Schärfung des strategischen Profils der Agenturgruppe sein, die unter anderem Kunden wie ALDI Nord, Commerzbank, L'Oréal Paris, Mastercard, Maybelline New York, Miele, Nestlé/CPW, Opel, Westlotto und Zurich betreut.  Segars Karriere begann bei L'Oréal Paris in London. Zu ihren wichtigsten Stationen zählten zunächst Grey und BBH London sowie TBWA Paris. Danach war sie zehn Jahre als Strategiechefin bei Springer & Jacoby / LUCY in Hamburg u.a. für den globalen Mercedes-Benz-Etat, Telekom und Lufthansa verantwortlich, sowie zwei Jahre bei Grey, Düsseldorf. Zwischen 2007 und 2012 arbeitete Segar als freie Consultant für Unternehmen wie Nestea, Swisscom, Audi sowie bei Innocean Europe für KIA/ Hyundai. Von 2012 bis 2016 führte sie die Strategie bei JWT Düsseldorf für Mazda Europe und später Johnson & Johnson. Zuletzt war sie Executive Planning Director bei BBDO in Düsseldorf. "Alison wird zum ersten Mal die neu geschaffene, übergeordnete Position als Strategiechefin der McCann Worldgroup besetzen. Sie ist eine sehr erfahrene Strategin, die auch international Erfolge auf vielen großen Marken verzeichnet. Sie verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse in der Positionierung von Unternehmen und Agenturen", sagt Ruber Iglesias, CEO, McCann Worldgroup.

Verwandte Artikel

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.