Rupert Sommer | 11. Dezember 2017 um 09:16
Seine Radiokarriere ließ der neue Programmchef im Jahr 2000 beim Berliner Rundfunk 91.4 anrollen. Nach einem Wechsel in die konkurrierende Berliner Radioszene kam er 2010 zu 94,3 rs2 und verantwortet dort seither als Chefredakteur die Radioinhalte. Als Co-Moderator ist Frank Nitzschmann selbst auf Sendung: Er ist jeweils werktags von 5.00 bis 10.00 Uhr Teil der Morningshow "Gerlinde Jänicke and friends". Armin Braun, Programmdirektor von 94,3 rs2, lobt Frank Nitzschmanns bisheriges Wirken beim Sender. Er habe sein Team souverän aufgestellt, so Braun. "Die gute Reichweitenentwicklung der letzten Jahre spricht für ihn." Hintergrund: 94,3 rs2 gilt als Zwei-Länder-Hörfunksender für Berlin und Brandenburg. Betrieben wird er von der Radio-Information Audio-Service Zwei GmbH, deren Gesellschafter zu 43% die NWZ Funk- und Fernsehen GmbH & Co. KG, zu 43% die Regiocast GmbH & Co. KG, zu 7% Reinhard Köser treuhänderisch für die NWZ und zu 7% Stefanie Pehlke sind. Historisch ging der Sender nach der Wiedervereinigung aus dem ehemaligen zweiten Programm des Rundfunks im amerikanischen Sektor (RIAS) hervor. 1992 wurde es privatisiert, aus dem Nachfolger ging 94,3 rs2 hervor.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.