Daniel Lenz heuert als Co-Herausgeber beim "digital publishing report" an

Der noch junge Fachtitel "digital publishing report" mit Sitz in Nördlingen bekommt mit Daniel Lenz einen Co-Herausgeber - neben dem bestehenden Herausgeber Steffen Meier.

Rupert Sommer | 8. Januar 2018 um 09:55

Daniel Lenz: War bereits stellvertretender "buchreport"-Chefredakteur. (Foto: Stefan Mays)

Bislang war Daniel Lenz freier Projektmanager und Journalist mit dem Schwerpunkt digitale Medien; künftig übernimmt er bei dem Magazin für die digitale Transformation der Medienbranche auch die Position eines Leiters Business Development. Der 43-Jährige war im Juli 2017 auf eigenen Wunsch als Leiter Produktentwicklung und stellvertretender Chefredakteur beim Fachmagazin "buchreport" aus dem Verlag Harenberg Kommunikation, der zur Spiegel-Gruppe gehört, ausgeschieden. Auch künftig wird er neben seiner Tätigkeit für den "digital publishing report" (dpr) mit seiner im Jahr 2006 gegründeten Firma ecolot als Journalist, Unternehmensentwickler und Projektmanager Verlage und Mediendienstleiter beraten.  Steffen Meier, dpr-Gründer und -Herausgeber, freut sich über die Verstärkung durch Daniel Lenz. "Es gibt wenige in der Branche, die digitales Knowhow, journalistische Erfahrung und ein Gespür mit Geschäftsmodelle in sich vereinen." Lenz zählt für ihn dazu.  Hintergrund: Das relativ neue Fachmagazin "digital publishing report" hat es in weniger als 15 Monaten seines Bestehens geschafft, sich als relevantes Medien für digitale Themen in der Medienbranche zu etablieren. Das PDF-Magazin wurde nach Angaben des Verlags bislang über 300.000 Mal heruntergeladen. Der Anteil der Entscheider unter den Lesern soll bei rund 70% liegen. 2018 soll nicht nur das Produktportfolio, sondern auch das Redaktionsteam erweitert werden. Bislang bietet man bereits Webinare und E-Books an.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.