Marc Bartl | 7. Juni 2018 um 17:42
Ihre bisherige Position als Head of Strategy von Publicis Frankfurt wird sie weiterführen: Anna Hoehn
Anna Hoehn steht künftig an der Spitze der Strategie-Abteilung von Leo Burnett Deutschland und Publicis Frankfurt, die seit Oktober 2017 Teil der Leo Burnett-Gruppe ist. Dabei arbeitet Hoehn eng mit Andreas Pauli (CCO Leo Burnett Germany) und Sebastian Strubel zusammen, der als Head of Strategy für Leo Burnett Germany Teil des gemeinsamen Strategie-Departments ist. Das 12-köpfige Team wird ab Juni durch Thomas Kochwasser verstärkt, der als Director Social Media und Content Marketing an Bord kommt und ebenfalls an Anna Hoehn berichtet. "Die Ernennung von Anna zum CSO stellt für uns einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Agentur dar. Sie unterstreicht die Bedeutung, die wir als Kreativ-Agentur der Strategie beimessen. Insbesondere im Hinblick auf das Thema Markenführung im digitalen Zeitalter", unterstreicht Andrea Albrecht, CEO von Leo Burnett Deutschland. Die Literatur- und Kommunikationswissenschaftlerin Anna Hoehn begann ihre Karriere zunächst in der Kreation begann. Bevor sie im Frühjahr 2015 zu Publicis Pixelpark Frankfurt wechselte, war sie in internationalen und führenden Rollen für Ogilvy, u. a. als Creative Director, Head of Creative Planning und Head of Strategy, in Frankfurt, London und Tokyo sowie für BBDO in Düsseldorf tätig. Hintergrund: Leo Burnett gibt es seit 1969 in Deutschland. Die Agentur hat ihre Standorte in Frankfurt, Berlin und München. Die über 260 Mitarbeiter sind in den Bereichen klassische Kommunikation, Digital, Design und Shopper Marketing für Kunden wie Fiat, Goodyear, McDonald's, Philip Morris, Procter & Gamble und Samsung tätig. Leo Burnett Germany gehört zu Leo Burnett Worldwide, einem der größten Agentur-Netzwerke mit 96 Büros in 85 Ländern und über 8.500 Mitarbeitern weltweit. Leo Burnett Worldwide ist seit dem 1. Oktober 2002 eine hundertprozentige Tochter der Publicis Groupe und seit 1. Januar 2016 Teil von Publicis Communications. Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.