Influencerin Holly Becker bekommt ein eigenes Print-Magazin

Die US-Bloggerin und digitale Geschmackspäpstin Holly Becker ist zwar hierzulande noch nicht ganz in der Barbara-Schöneberger-Joko-Winterscheidt-Guido-Maria-Kretschmer-Klasse angelangt. Aber nun maßschneidert Sinja Schütte, Chefredakteurin von "Living at Home", auch ihr ein eigenes Print-Magazin.

Rupert Sommer | 19. Oktober 2018 um 09:20

Holly Becker: Umgarnt ihre weltweite Fangemeinde von Hannover aus. (Foto: Patrick Runte)

Sinja Schütte: Vertraut bei der Kooperation auf die "Bildgewaltigkeit von Print". (Foto: Nele Martensen)

Holly Becker, eine Amerikanerin, die in Hannover lebt und auf Englisch schreibt, gilt als eine der einflussreichsten Interior-Design-Influencerinnen. Sie erreicht weltweit mehr als eine Mio Follower, darunter rund 400.000 Anhänger in Deutschland, die sich von den Blog-Tipps auf Decor8 inspirieren lassen. Außerdem hält Holly Becker Vorträge zum Thema Wohnstil und ist mit Werken wie "Feierlaune" Besteller-Autorin in der Verlagsgruppe Random House, die zu Bertelsmann gehört. Ganz weit ist da auch nicht der Sprung zu ihrem Zeitschriften-Verlagspartner Deutsche Medien-Manufaktur (DMM), das 50-50-Tochterunternehmen von Gruner + Jahr und dem Landwirtschaftsverlag Münster. Dort soll das Influencer-Magazin erstmalig am 24. Januar 2019 erscheinen - unter der redaktionellen Ägide von Sinja Schütte. Die "Living at Home"-Chefredakteurin will inhaltlich von den Ideen und der Persönlichkeit Holly Beckers profitieren und die mit der "Bildgewaltigkeit von Print", wie Schütte sagt, zusammenbringen. Hintergrund: In der Verlagsgruppe Deutsche Medien-Manufaktur erscheinen neben dem Neustart und "Living at Home" unter anderem die renommierten Magazintitel "Landlust", "Essen & Trinken", "Flow", "Einfach hausgemacht" und "Hygge". Geschäftsführer sind Malte Schwerdtfeger (Sprecher) und Frank Stahmer.  Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.