Ex-Disney-Managerin Petra Strobl spricht jetzt für Serviceplan

Petra Strobl zieht als Global Head Corporate Communications ins Haus der Kommunikation der Serviceplan-Gruppe in München ein. Warum sie ihre altgediente Vorgängerin Christiane Wolff ablöst.

Rupert Sommer | 30. Januar 2019 um 09:17

Petra Strobl (Michaela Rehle)

Christiane Wolff

Serviceplans PR-Team (von links): Maximilian Heringer, Lisa Pandtle, Anna Schroth, Marina Klöting, Petra Strobl, Claudia Kirchmair, Sina Vonhausen, Miriam Lenz. Nicht im Bild: Lee Sharrock. (Foto: Michaela Rehle)

Ab sofort leitet Strobl die weltweite Unternehmenskommunikation der Serviceplan-Gruppe. Sie steuert dabei das achtköpfige PR-Team, das sich über die Standorte München (Hauptsitz), Hamburg und London verteilt und Kommunikationsarbeit für Hausmarken sie Serviceplan, Mediaplus, Facit und Plan.Net leistet.  Die 47-Jährige gilt als erfahrene Kommunikationsexpertin mit guten Kontakten in der Medien- und Unterhaltungsbranche. Zuletzt stand Petra Strobl als Head of PR and Communication in Diensten der Walt Disney Company Germany in München. Ihre mehr als 15-jährige Laufbahn im Mäuse-Konzern hatte Strobl als PR-Verantwortliche im Kinobereich von Disney begonnen. 2010 übernahm sie die Leitung der gesamten Company-PR. Vor ihrer Zeit bei Disney arbeitete Strobl unter anderem für den ehemaligen Musiksender Viva T, unter anderem als verantwortliche Producerin des Kinomagazins "Film ab". Sie volontierte einst bei RTL Radio, wo sie später verantwortliche Redakteurin wurde. Als "ideale Besetzung" bezeichnet sie nun Florian Haller, CEO der Serviceplan-Gruppe. Strobl übernimmt die Aufgaben von Christiane Wolff, die nach sieben Jahren die Agenturgruppe auf eigenen Wunsch verlassen hat. Die engagierte Netzwerkerin, die zuvor unter anderem für Wilde & Partner, F&H PR sowie Premiere Medien gewirkt hatte, will nun als Startup-Unternehmerin durchstarten. Zusammen mit Jens Zabel hat sie in München das Handwerksunternehmen Crafty gegründet. Es stellt selbst Handwerker ein und bietet die einschlägigen, gerade in Zeiten des Baubooms so gefragten Dienstleistungen an. Hintergrund: Das mit Petra Strobl neunköpfige Team der Serviceplan-Unternehmenskommunikation betreut die mehr als 40 Spezialagenturen der Gruppe, die weltweit 38 Standorte unterhält und rund 4100 Mitarbeiter beschäftigt. CEO der Gruppe ist Florian Haller. Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.