Überraschender Sieger: Beim European Publishing Award 2019 ist das Online-Angebot der deutschen Apotheken Umschau zur "European Digital Publishing Platform of the Year" gewählt worden. Wer "European Digital Publishing Start-up of the Year" wurde.
Johann Oberauer | 8. April 2019 um 11:37
Dennis Ballwieser, Geschäftsführer Wort & Bild Verlag ("Apotheken Umschau")
Die 2001 gelaunchte Plattform Apotheken Umschau erreicht monatlich sechs Millionen User. Erfolgsgeheimnis sind die enzyklopädischen Inhalte - ein Modell, das auch auf andere europäische Länder übertragen werden könnte, lobte die internationale Jury.
Jeweils einen Special Award in der Kategorie "European Digital Publishing Platform of the Year" bekommen 24sata aus Kroatien, bunte.de aus Deutschland und watson.ch aus der Schweiz.
"European Digital Publishing Start-up of the Year" ist die Republik aus der Schweiz. Das Onlineangebot für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur aus Zürich wird weitgehend von den Menschen finanziert, die es nutzen. Die Jury lobt das mutige, erfolgreiche Crowdfunding-Konzept und den Fokus auf journalistische Qualität.
Die European Publishing Awards zeichnen die besten Magazine, Zeitungen und digitalen Medien Europas aus. Die in 53 Kategorien ausgeschriebenen Wettbewerbe zeigen, welche Medien durch Qualität in Konzeption, Inhalt und Design herausragen und welche Strategien, Geschäftsmodelle, Tools und Plattformen erfolgreich sind. Teilnehmen konnten Medienunternehmen und deren Zulieferer, Servicepartner und Dienstleister. Die Preisträger sind auf newspaper-congress.eu veröffentlicht. kress.de-Tipp! Alle Auszeichnungen werden beim European Newspaper Congress vom 12. bis 14. Mai in Wien verliehen. 500 Chefredakteure und Führungskräfte europäischer Medienhäuser tauschen dort ihre besten Cases, Konzepte und Strategien aus. Bundeskanzler Sebastian Kurz eröffnet den Kongress. Friede Springer wird für ihr Lebenswerk geehrt. Das gesamte Kongressprogramm des European Newspaper Congress finden Sie hier. Jetzt ein Ticket für den European Newspaper Congress buchen und die Zukunft mitgestalten! Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Wie sich die Jury der European Publishing Awards in Hubert Burdas Wohnung traf
Der Economist ist Europas Magazin des Jahres
European Publishing Awards: Jetzt für Zeitungen, Magazine, Digitalmedien und Corporate Media
Reichen Sie jetzt ein: Wir suchen die besten Medien Europas
Åka Skidor ist European Magazine of the Year - auch Burda, n-tv.de und BMW räumen Publishing Awards ab
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.