Diese Köpfe sind jetzt gefragt: Fels, Fratini, Bücker, Pollmann, Schmitter, Seifert, Thölen

Wir konnten wieder Profile aus der kress-Personendatenbank "Köpfe" mit Meldungen auf kress.de verknüpfen. Diese Seiten sind besonders gefragt.

Robin Rittinghaus | 13. Mai 2019 um 22:53

Edda Fels

Andrea Fratini

Teresa Bücker

André Pollmann

Stephan Schmitter

Leonie Seifert (Foto: Evelyn Dragan) und Carmen Böker: (Foto: Michael Heck)

Sven Thölen

Führungswechsel in der Springer-Kommunikation: Edda Fels, Senior Vice President Corporate Communications, wird "aus persönlichen Gründen" die Leitung der Unternehmenskommunikation von Axel Springer zum 1. Januar 2020 abgeben. Die 60-Jährige wird dem Unternehmen in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner weiterhin verbunden bleiben. Ihren Posten wird Malte Wienker übernehmen.

Andrea Fratini startet diese Woche als Leiterin Kommunikation bei der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland. Bis Anfang des Jahres hat Fratini die Unternehmenskommunikation der Bauer Media Group in Deutschland verantwortet. "Mit Andrea Fratini kommt eine vielseitige und dynamische Kommunikationsmanagerin an Bord, die die Geschäftsführung und das gesamte Plan-Team mit ihrem Know-how optimal unterstützen wird", freut sich ihre neue Chefin Maike Röttger.

Chefredakteurswechsel bei "Edition F": Zum fünfjährigen Jubiläum des feministischen Online-Magazins verlässt die Chefredakteurin Teresa Bücker das Unternehmen. Ab Juli wird Silvia Flottmann ihren Posten übernehmen. Wohin es Bücker zieht, ist noch unklar. Für Edition F soll sie als frei Autorin weiterhin schreiben.

Millionenumsatz mit der Glamour Shopping Week: Condé Nast stellt Vermarktung radikal um. Im "kress pro"-Interview spricht Publisher André Pollmann über die neuen Strategien des Verlags. "Wir entwickeln derzeit sehr viele Aktivitäten, bei denen wir Erlöse durch die Endkunden direkt generieren." Den klassischen Vertrieb über die Mediaagenturen gebe es so kaum noch. "Das Business hat sich sehr stark verändert", sagt Pollmann.

Head of Audio der Mediengruppe RTL Deutschland: Stephan Schmitter übernimmt die neu geschaffene Führungsposition. Gleichzeitig bleibt er CEO von RTL Radio Deutschland mit Sitz in Berlin. In beiden Funktionen berichtet Schmitter künftig an Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland. Für Schmitter ist es "eine großartige Herausforderung, die starken Format-Marken und Persönlichkeiten aus dem TV für die boomende Audiowelt umzusetzen und gemeinsam neue Inhalte für TV, Audio und Radio zu entwickeln."

Leonie Seifert leitet Magazine-Ressort: Zeit Online baut den Magazinjournalismus aus. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Carmen Böker leitet sie ab sofort die digitalen Magazine von "Zeit Online" ("Arbeit", "Zeitmagazin Online", "Zeit Campus Online", "Entdecken" und "Die Antwort"), die im Zuge einer Umstrukturierung zu einem Ressort zusammengefasst wurden. Maria Exner, Gründungsressortleiterin der Magazine, bleibt innerhalb der Chefredaktion von "Zeit Online" verantwortlich für das neue Team.

Ausgliederung bei radio NRW: Sven Thölen und Christopher Witte steuern die Neugründung Transistor. Sämtliche Digitalaktivitäten des Unternehmens sollen in der neuen Tochterfirma mit Sitz in Düsseldorf gebündelt werden. Die Transistor GmbH soll auf die marktführenden Reichweiten aus dem UKW-Geschäft aufbauen und für den NRW-Lokalfunk neue digitale Geschäftsfelder erschließen.

kress.de-Tipp: Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personen-Datenbank "Köpfe" ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de - beispielsweise mit Kommentaren - präsentieren und sind zudem - wenn gewollt - auch im Netz leicht auffindbar.

Alle Neuzugänge bei den "Köpfen" finden Sie hier.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.