Robin Rittinghaus | 28. Juni 2019 um 10:45
Myriam Karsch
Florian Boitin
Benjamin Piel (Foto: Alexander Lehn)
Marc Hippler
Hans-Günther Brosius
Thomas Kitlitschko
Ruslan Krohn
Management-Buy-Out beim deutschen Playboy: Verlagsleiterin Myriam Karsch und Chefredakteur Florian Boitin werden zum Jahresende die Lizenz für die Marke Playboy in einer eigenständigen GmbH weiterführen. Hubert Burda Media hatte bereits angekündigt, die Lizenz für den deutschen Ableger des Männermagazins nicht zu verlängern. Was mit den 21 betroffenen Arbeitsplätzen passiert, ist noch nicht abschließend geklärt. Für die Mitarbeiter will Hubert Burda Media sozialverträgliche Lösungen finden; außerdem werde geprüft, ob ihnen andere Positionen innerhalb des Konzerns angeboten werden könnten.
200 Lesertreffen: Benjamin Piel zieht ein positives Fazit aus seiner Aktion #200in365, die der Chefredakteur bei seinem Amtsantritt beim Mindener Tageblatt im Juni letzten Jahres gestartet hatte. In seinem ersten Jahr hat er sich vorgenommen, 200 Leser an 200 Orten zu treffen, um so sein neues Verbreitungsgebiet kennenzulernen. "Denn was Besseres kann es geben, um sich in ein neues Lebens- und Arbeitsumfeld einzuarbeiten?" sagt Piel in seinem Fazit in zehn Punkten.
Marc Hippler wechselt zur Sächsischen Zeitung: Der derzeitige stellvertretende Chefredakteur Digital in der Zentralredaktion der Funke Mediengruppe in Berlin wechselt nach Dresden. Bei der Sächsischen Zeitung wird er die neugeschaffene Position des Head of Digital Storytelling übernehmen. In dieser Funktion soll er zum einen "digitale Innovationen in der Redaktion" vorantreiben, zum anderen verantwortet er die digitale Transformation und inhaltliche Entwicklung der 20 Lokalredaktionen.
"kress pro"-Ranking der besten Full-Service-Digitalagenturen für Medien: Die Dienstleister der 150 reichweitenstärksten Online-Angebote mit eigenen redaktionellen Inhalten wurden gesammelt und ausgewertet. Raus gekommen sind die zehn besten Full-Service-Agenturen Deutschlands - und ihre Geschäftsführer. Mit in der Top 10 sind unter anderem iApps Technologies mit Geschäftsführer und Gründer Hans-Günther Brosius, Neofonie mit Thomas Kitlitschko und TBO Interactive mit Ruslan Krohn.
kress.de-Tipp: Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personen-Datenbank "Köpfe" ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de - beispielsweise mit Kommentaren - präsentieren und sind zudem - wenn gewollt - auch im Netz leicht auffindbar.
Alle Neuzugänge bei den "Köpfen" finden Sie hier.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.
Aus Leidenschaft und Liebe: Karsch und Boitin übernehmen Playboy-Lizenz von Burda
200 Treffen mit Lesern: Was Chefredakteur Benjamin Piel dabei überrascht hat
Vetterick holt Funke-Führungskraft Hippler in Chefredaktion der Sächsischen Zeitung
Ranking: Die 10 besten Full-Service-Digitalagenturen für Medien
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Geschäftsführer
TBO INTERACTIVE GmbH & Co. KG
7 kress Artikel
Profil ansehen
3 kress Artikel
Profil ansehen
Verleger und Chefredakteur
Kouneli Holding GmbH
7 kress Artikel
Profil ansehen
Geschäftsführende Gesellschafterin
Kouneli Holding GmbH
7 kress Artikel
Profil ansehen
Chefredakteur
Mindener Tageblatt
24 kress Artikel
Profil ansehen
Geschäftsführer
Neofonie GmbH
4 kress Artikel
Profil ansehen
Mitglied der Chefredaktion
Sächsische Zeitung
2 kress Artikel
Profil ansehen
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.