Hückmann holt sich Mergemeier ins Ketchum-Management

Sabine Hückmann, Chefin von Ketchum in Deutschland, baut das Management der Agentur um. Peter Mergemeier wird COO der Agentur. Er löst Simone Hoch ab, die neue Führungsaufgaben bei Ketchum übernimmt.

Marc Bartl | 18. Juli 2019 um 10:00

Peter Mergemeier

Sabine Hückmann

Peter Mergemeier wird zum 1. August 2019 Chief Operating Officer von Ketchum in Deutschland. Er wirkte zuletzt als Managing Director bei prodeers (Hirschen Group) und verantwortete den Aufbau einer Customized Agency. Zu seinen weiteren Stationen zählen unter anderem Saatchi & Saatchi, Jung von Matt, Grey, Havas und argonauten G2/Geometry Global. "Gerade jetzt ist es für mich spannend, Teil von Ketchum zu werden. Datenbasierte Kreativkonzepte und kanalübergreifende Handlungsempfehlungen werden zunehmend aus der Content-Perspektive heraus entwickelt, wie jüngst erst wieder Cannes gezeigt hat", sagt Mergemeier. Simone Hoch, bislang als COO für Ketchum in Deutschland für die Themen Kundenentwicklung, Neugeschäft sowie die Operativen Prozesse der Agenturen verantwortlich, soll sich als Chief Client Officer künftig noch intensiver um Kundenentwicklung und Neugeschäft widmen. Diese Bereiche hat sie bereits in den vergangenen Jahren für die Ketchum-Agenturen in Deutschland verantwortet. "Mit der neuen Aufgabenteilung im Executive Board schaffen wir die besten Voraussetzungen, um das Thema End-to-End Client Experience weiter systematisch auszubauen", erläutert  Sabine Hückmann, CEO von Ketchum in Deutschland. "So verzahnen wir unsere operativen und nicht-operativen Bereiche noch enger und stärken die Zusammenarbeit mit Agenturen im Netzwerk und mit den externen Agenturen unserer Kunden."
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem Newsletter "kressexpress". Kostenlos abonnieren.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.