Marc Bartl | 29. November 2019 um 14:00
BDZV-Präsident Mathias Döpfner
VDZ-Präsident Rudolf Thiemann
Wie dpa berichtet, beschloss der Bundestag mit den Stimmen der Großen Koalition den Haushalt für 2020, in dem auch 40 Millionen Euro für die Zustellung von Abonnementzeitungen und Anzeigenblättern vorgesehen sind. Die Ausgaben seien allerdings gesperrt, bis ein genaues Gesamtkonzept zu der Förderung vorliege. Derweil fordern die Zeitschriftenverleger in Deutschland eine neutrale Zustellförderung für alle Pressepublikationen. Jedes staatliche Konzept zur Förderung privater Pressezustellung müsse für Zeitungen und Zeitschriften gleichermaßen gelten.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.