Marc Bartl | 3. Dezember 2019 um 09:40
Henning Nieslony (l.) und Henning Tewes
Bei der Mediengruppe RTL Deutschland werden die Bereiche Broadcasting und Streaming inhaltlich und organisatorisch enger verzahnt. Ziel ist es, TVNow mit noch mehr Originals und Exklusiv-Premieren in Kombination mit dem Portfolio aus neun Free-TV-Sendern der Mediengruppe RTL "zum vollumfänglichen Streamingdienst auszubauen". Henning Tewes (47) wird als Co-Geschäftsleiter von TVNow das Inhalteangebot der Plattform verantworten. Er übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Position als COO Programme Affairs & Multichannel, in der er bereits den gesamten Programmeinkauf und das Produktionsgeschäft der Mediengruppe RTL sowie die Sender Voxup, Nitro, RTL Plus und die digitalen Spartenkanäle steuert. Henning Nieslony (34), derzeit Bereichsleiter Commercial Management VOD, wird zum weiteren Co-Geschäftsleiter von TVNow befördert. Er verantwortet damit die Business-Seite der Plattform inklusive der Vermarktung an Endkunden, Werbepartner und Distributoren. Walther Steinhuber (42) bleibt als Chief Product Officer für die Produktentwicklung aller digitalen Produkte der Mediengruppe RTL und damit auch für TVNow verantwortlich. Henning Nieslony und Walther Steinhuber berichten an Jan Wachtel, Geschäftsführer digitale Medien & journalistische Inhalte. Henning Tewes berichtet an Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken. Hintergrund: Die Streamingplattform TVNow verzeichnete im Oktober 5,04 Millionen Unique User (AGOF) und übersprang damit seit dem Relaunch im Dezember 2018 bereits zum dritten Mal in Folge die Fünf-Millionen-Marke. TVNow bietet derzeit rund 34.000 Programmstunden an überwiegend lokalen Inhalten verschiedener Programmgenres von Fiction, Show und Real Life über Sport und Dokumentation. Das hybride Angebot beinhaltet kostenlos abrufbare Inhalte sowie die Premium Version für 4,99€ pro Monat. Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.