Götz Trillhaas: Der neue Snapchat-Deutschlandchef kommt von Google

Götz Trillhaas wird ab Januar als Managing Director die Aktivitäten von Snapchat in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiten. Trillhaas war zuvor 14 Jahre lang bei Google tätig. Was er künftig bewegen will

Marc Bartl | 3. Dezember 2019 um 15:44

Götz Trillhaas

Götz Trillhaas hatte bei Google die Rolle des Country Director in Mittel- und Osteuropa inne und verantwortete die Entwicklung des Werbegeschäfts in neuen Märkten. Bei Snapchat folgt er auf Marianne Bullwinkel, die an die Spitze des Audiovermarkters RMS gewechselt ist.

 "Götz Trillhaas kann auf eine langjährige Erfolgsgeschichte in der Entwicklung erfolgreicher Partnerschaften mit der Medien- und Werbebranche zurückblicken. Seine unternehmerische Denkweise, gepaart mit seiner Fähigkeit, florierende Teamstrukturen aufzubauen, machen ihn zur richtigen Person, um unser regionales Geschäft auf die nächste Stufe zu heben", so Ed Couchman, Managing Director UK & DACH von Snapchat.

Für Trillhaas selbst hat Snapchat eine großartige Kultur: "Ich bin schon seit einiger Zeit begeisterter Snapchat Nutzer und tief beeindruckt von der innovativen Natur des Produkts und seiner Fähigkeit, das Publikum zu begeistern. Ich sehe Augmented Reality als eine spannende Zukunft, der sich Agenturen und Werbetreibende bereits jetzt stellen und freue mich darauf, den Erfolg des deutschen Teams im Jahr 2020 und darüber hinaus weiter auszubauen."

Hintergrund: Der Instant-Messaging-Dienst Snapchat erreicht aktuell in Deutschland nach eigenen Angaben mehr als 10 Millionen Menschen. Seit Mai 2017 gibt es ein Büro in Hamburg. Dort arbeiten heute rund zehn Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Kundenbetreuung und Kreativstrategie. Snapchat macht bei lokalen Inhalten mit Medien wie Bild und Spiegel, RTLzwei, Funk, Tastemade, Bento, Mediakraft und 1Live gemeinsame Sache.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.