Marc Bartl | 27. Februar 2020 um 11:46
Barbara Hans
Sie soll für Kunden eine Brücke zwischen Europa und Asien schlagen: Seit 1. Februar 2020 zeichnet Barbara Hans als Chief Operating Officer für die asiatischen Standorte (China, Malaysia, Indien und Südkorea) der Serviceplan Gruppe verantwortlich. In dieser neu geschaffenen Position soll die 50-Jährige das Agenturangebot in Asien weiter ausbauen, aber dabei auch die Verbindung zum europäischen Markt stärken. Hans betreut sowohl asiatische Kunden, die Unterstützung beim Brand Building und Werbemaßnahmen in Europa benötigen, als auch europäische Kunden, die ihre Marke in Asien etablieren oder stärken möchten. Barbara Hans berichtet an Markus Noder, Geschäftsführer und Partner der Serviceplan Gruppe, der die Internationalisierungsstrategie der Agenturgruppe verantwortet. Noder zur Strategie: "China und der asiatische Raum sind für uns ein ebenso spannender wie herausfordernder Markt. Wir sind sehr froh, mit Barbara Hans eine absolute Kennerin des asiatischen Wirtschaftsraums für uns gewonnen zu haben, die mit den soziokulturellen und digitalen Gegebenheiten sowie mit den speziellen Regularien der Region vertraut ist. Zugutekommen wird uns auch ihre langjährige Erfahrung aus Transformations- und Strukturierungsprozessen." Zur Person: Hans kommt von Spark44, wo sie acht Jahre lang vor allem für JLR aber auch neue Kunden wie Harley Davidson und die Allianz arbeitete. Für die Customized Agency des Autobauers Jaguar / Land Rover etablierte sie den chinesischen Standort. Hans hat insgesamt 20 Jahre beruflich in China verbracht, spricht fließend Chinesisch und sammelte Expertise bei Wolford, Triumph und als Executive Director für Sapient Nitro Shanghai - zu ihren Vorzeigeprojekten gehörte dabei Volvos Markenkommunikation, die sie während des Verkaufs an den chinesischen Konzern Geely begleitete. Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.