Diese 10 Köpfe sind jetzt gefragt: Rabe, Degenhardt, Burda, Klein, Spahl, Düffert, Herp, Faecks, Weinek, Buser

Wir konnten wieder Profile aus der kress-Personendatenbank Köpfe mit Meldungen auf kress.de verknüpfen. Diese 10 Seiten sind derzeit besonders populär.


Marc Bartl | 5. März 2020 um 13:18

Thomas Rabe

Kati Degenhardt

Hubert Burda

Gerrit Klein

Marc Thomas Spahl

Thomas Düffert

Christian Herp

Wolf Ingomar Faecks

Andreas Weinek

Ulrich Buser

"Es ist außerordentlich wichtig, dass auch größere Zusammenschlüsse zugelassen werden, um nationale Champions, etwa im Fernsehbereich zu schaffen; wie gegebenenfalls mit RTL und ProSiebenSat.1": Bertelsmann-Chef Thomas Rabe im Interview. Zur Meldung.  t-online.de-Chefredakteur Florian Harms freut sich über "Verstärkung": Kati Degenhardt beginnt im Juli als Chefin vom Dienst am t-online-Newsdesk. Sie ist seit mehr als fünf Jahren Führungskraft bei Axel Springers "BamS", derzeit als Leiterin "Stars & Kultur". Zur Meldung. Kurz vor seinem 80. Geburtstag sagte Hubert Burda in einem Interview: "Die größten Fehler in Verlagen passieren, wenn Verleger keine Ahnung von Technik und Journalisten keine Ahnung vom Verlag haben." Für Burda sind "Aufschreibsysteme" ganz entscheidend. Zur Meldung.  kress.de meldete die Top-Personalie exklusv: Gerrit Klein arbeitet seit fast genau 12 Jahren als Geschäftsführer beim Ebner Verlag in Ulm. Nun endet Kleins operative Tätigkeit bei dem Medienhaus. Sein Nachfolger wird Marco Parrillo, bislang Ebner-Geschäftsführer. Zur Meldung.

Die Axel Springer Akademie nimmt als erste Journalistenschule das Thema "Künstliche Intelligenz" als einen Schwerpunkt in den Lehrplan auf. Das hat Akademie-Direktor Marc Thomas Spahl angekündigt. Er möchte ein "tiefes Grundlagenverständnis aufbauen." Zur Meldung.

Der Deal kam überraschend: DuMont verkaufte im Januar die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung an Bauer. Madsack-Chef Thomas Düffert sagt im Interview mit kress pro, warum er bei den DuMont-Zeitungen nicht zugegriffen hat - und warum für ihn die Kooperation der Königsweg ist. Zur Meldung.

Er führt seit 10 Jahren den Vermarkter iq digital media marketing: Im Spätsommer fängt Christian Herp als Chief Product Officer bei der Handelsblatt Media Group an. Was sich HMG-Chef Gerrit Schumann von Herp erwartet. Zur Meldung.

Die Verantwortlichkeiten im Plan.Net-Führungsteam werden nach dem Weggang von Klaus Schwab frisch verteilt. Neuzugang Wolf Ingomar Faecks übernimmt die Funktion des CEO bei der Digitalagenturengruppe, die zu Serviceplan gehört. Zur Meldung.

Zurück im Geschäft ist der in der Branche bestens vernetzte TV-Manager Andreas Weinek, der im Frühsommer seinen Posten als Geschäftsführer der Pay-Sender A&E sowie History aufgegeben hatte. Er arbeitet nun für den Privatsender Servus TV aus dem Red Bull Mediahouse in Salzburg. Zur Meldung.
Ulrich Buser, Geschäftsführer der rtv media group (rtv, Land & Leute), verlässt das Bertelsmann-Unternehmen bereits Ende Februar. Bis die Nachfolge geregelt ist, übernimmt Niklas Darijtschuk das Ruder. Zur Meldung. Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personendatenbank Köpfe ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de präsentieren und sind zudem - wenn gewollt - auch im Netz leicht auffindbar. Alle Neuzugänge bei den Köpfen finden Sie hier. Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem "kressexpress". Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.