Marc Bartl | 7. August 2020 um 12:27
Rae Grimm
Durch den Einsatz der 33-jährigen Rae Grimme habe GamePro.de eine Performancesteigerung von 2,2 Mio auf 10,1 Mio Sitzungen (Juni 2016 vs. 2020 via Google Analytics) erfahren. Die Berlinerin führt als Chefredakteurin künftig die Arbeit von Heiko Klinge fort, der sich in Zukunft voll auf die Entwicklung der GameStar fokussieren werden, heißt es bei Webedia Deutschland. Zur Person: Schon während ihres Studiums hat Rae Grimm für kleinere Gaming-Seiten und Blogs geschrieben. Mit einem Praktikum in der Moviepilot-Redaktion 2011 wollte sie testen, ob die Arbeit in einer professionellen Onlineredaktion ein Karriereweg ist, den sie sich hauptberuflich vorstellen kann. Bei Moviepilot wurde ihre Leidenschaft für Gaming erkannt und gefördert, sodass sie auch während ihres zweijährigen Abstechers zu IGN (2012 bis 2014) als freie Autorin weiterhin für die Filmseite tätig war. 2014 führte es sie zurück zu den Marken von Webedia Deutschland. Als Head of Gamespilot.de, der Gaming-Schwesterseite von Moviepilot.de, war sie hier zunächst für den Aufbau und Inhalt der Seite verantwortlich. Als Webedia Deutschland 2015 die Gaming-Assets von IDG übernahm, wurden die Webseiten und Teams von Gamespilot und GamePro unter ihrer Leitung zusammengeführt, um die damals schwächelnde Marke GamePro erneut zu stärken. Dieses Vorhaben ist geglückt: Unter Grimms operativer Führung hat sich die Anzahl der Sitzungen auf GamePro.de nahezu vervierfacht.
Dawid Hallmann, Head of Digital Publishing Gaming: "Rae hat es mit ihrem Team unter herausfordernden Bedingungen geschafft, einen außergewöhnlichen Wandel herbeizuführen. Sie hat unser vollstes Vertrauen als Führungskraft und wir sind gespannt, wie sie GamePro in die nächste Spiele-Generation führen wird."
Rae Grimm führt die starke Performance von Game Pro.de vor allem darauf zurück, dass es im Zentrum der Arbeit ihres Teams liegt, die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe konstant zu analysieren und ihnen die Inhalte zu bieten, die sie interessieren.
"Ich bin sehr stolz darauf, dass die harte Arbeit meines Teams über die letzten Jahre hinweg Früchte getragen und GamePro.de zu neuen Höhen verholfen hat. Ich freue mich sehr darauf, GamePro.de zum Beginn einer neuen Konsolengeneration als Chefredakteurin betreuen zu dürfen und dazu beizutragen, sie weiter als beste Anlaufstelle für KonsolenbesitzerInnen zu etablieren", so Rae Grimm zu ihrer neuen Position.
Hintergrund: Im Juni 2020 erreichte GamePro.de laut agof digital 2,58 Millionen Unique User. Das ist eine Steigerung von 163 % (0,98 Millionen) im Vergleich zum Vorjahr. Das macht sie aktuell zur drittgrößten Gaming-Website nach einzigartigen Nutzern.
Webedia Deutschland gehört zu der 2007 gegründeten Webedia Group, ein französischer Medienkonzern. Nach der Übernahme von Moviepilot 2014, stieß IDG Entertainment (GameStar, GamePro, MEiNMMO, allyance Network) 2015 zur Webedia-Familie.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.