Moovie macht Laura Machutta zur Geschäftsführerin

Die Münchner TV- und Film-Produktionsgesellschaft macht Laura Machutta zur Geschäftsführerin. Sie steuert die Tochterfirma der Constantin Film AG nun an der Seite von Sarah Kirkegaard und Friedrich Radmann. Das Haus kennt sie gut.

Rupert Sommer | 10. September 2020 um 09:14

Als Herstellungsleiterin hatte Machutta bereits zahlreiche erfolgreiche Moovie-Produktionen betreut. Aktuell agiert sie als Herstellungsleiterin bei der Ferdinand-von-Schirach-Serie "Glauben", einer Co-Produktion von TVNOW und Moovie. Als Produktionsleiterin arbeitete sie unter anderem am TV-Event "Wendezeit" und der Netflix-Produktion "Freaks" mit. Laura Machutta wird neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin von Moovie auch weiterhin Projekte des Hauses als Herstellungsleiterin begleiten. Als "überaus talentierte und erfahrene Mitarbeiterin" bezeichnet sie Oliver Berben, Vorstand TV, Entertainment und digitale Medien der Constantin Film AG. Hintergrund: Machutta studierte Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität in Weimar und dreht schon in dieser Zeit erste Filme. Ihre Karriere ließ sie zunächst als Assistentin in der Herstellungsleitung von Kinderfilm in Erfurt anrollen. Danach setzte sie ihr Studium an der HFF Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg im Bereich Film- und Fernsehproduktion mit einem weiteren Abschluss fort. Ihr Diplom-Spielfilm "Anderswo" lief auf der Berlinale 2014. Seit 2013 ist sie für Moovie tätig, zunächst als Projektkoordinatorin, dann als Postproduction Supervisorin und als Produktionsleiterin. Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Verwandte Artikel

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.