Rupert Sommer | 22. September 2020 um 11:40
Ziehen ab sofort an einem Strang (von links): Frank Ohlsen, Andreas Siefke und Ralf Mense. (Foto: Sebastian Vollmert)
Die Content-Marketing-Agentur PRH Hamburg und die Düsseldorfer Digitalagentur Mensemedia hatte zuvor schon länger erfolgreich zusammengearbeitet - etwa bei der Kommunikationsplattform "Roadstars" von Mercedes-Benz Trucks. Nun legen die Gründer zusammen. Das neue Unternehmen Code Red, das sich "Agentur für Technologie und Kommunikation" nennt, wird rund 100 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Düsseldorf beschäftigen. Das aus den zwei Partnern verschmolzene Haus soll Technologie- und Entwicklungskompetenz sowie kreatives Content-Marketing zusammenbringen. Offiziell an den Start geht Code Red im Januar 2021. "Die Corona-Pandemie ist quasi der Brandbeschleuniger für eine gemeinsame Idee, die uns schon seit zwei Jahren beschäftigt", sagt Code-Rede-Mitgründer Andreas Siefke zu der neuen Agentur. "Ein Thema, das wir alle in den letzten Jahren gelernt haben, ist doch: Technologie allein ist nichts ohne guten Content – und Content funktioniert nicht ohne die richtige digitale Technologie." Frank Ohlsen, Jahrgang 1967, studierte an den Unis von Hamburg und Aix-Marseille Politikwissenschaft, Geschichte und Jura. Nach beruflichen Stationen im Spiegel-Verlag und am Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln ist er seit 2000 Geschäftsführer bei PRH Hamburg Kommunikation GmbH und seit 2003 Gesellschafter der Agentur. Co-Gründer Ralf Mense studierte in Aachen Informatik an der RWTH. Mitte der 90er-Jahre wechselte er als Entwickler für interaktive Medien ins Düsseldorfer Unternehmen Voss TV in die Film- und TV-Branche. Es folgte eine mehrjährige Tätigkeit als Berater für multimediale Kommunikation in unterschiedlichen Werbe- und Marketingagenturen. 2001 gründete er die Digitalagentur mensemedia. Andreas Siefke schließlich promovierte nach einem BWL-Studium bei der Marketing-Legende Professor Heribert Meffert in Münster verantwortete lange Jahre das Corporate-Publishing-Geschäft im Hoffmann und Campe Verlag in Hamburg und wechselt Anfang 2012 als Geschäftsführer für Content-Marketing zu KircherBurkhardt (heute C3) nach Berlin. Ende 2013 war Mitgründer und bis Ende 2017 geschäftsführender Gesellschafter von BISSINGER [+], Agentur für Corporate Publishing und Content Marketing. Von Januar 2016 bis Dezember 2017 fungierte er auch als geschäftsführender Gesellschafter bei der Werbeagentur KNSK. Seit 2018 ist er geschäftsführender Gesellschafter der PRH Hamburg Kommunikation GmbH und von 2010 bis 2020 Präsident des Content Marketing Forum (vormals: Forum Corporate Publishing). Hintergrund: Code Red arbeitet jetzt schon für die gemeinsamen Kunden Daimler Trucks & Buses und Mercedes-Benz Cars & Vans sowie für CEMEX, CeramTec, DB Schenker, Dyckerhoff, die European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases, Hager, Hapag-Lloyd, HeidelbergCement, Holcim, Inapa Deutschland, Lafarge Zement und Lufthansa Cargo. Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.