Jens Riewa löst Jan Hofer als Tagesschau-Chefsprecher ab

Wachablösung bei den ARD-Hauptnachrichten: Jens Riewa wird Chefsprecher. Jan Hofer geht Ende des Jahres in Ruhestand. Es kommen auch zwei neue Sprecher ins 20.00-Uhr-Team.

Rupert Sommer | 28. September 2020 um 10:13

Der nun vom NDR angekündigte Abschied von "Mister Tagesschau" kommt nicht ganz überraschend. Immerhin übt Jan Hofer, der 2004 bei der Tagesschau um 20.00 Uhr Chefsprecher wurde, seine Aufgaben nun schon rund drei Jahre länger aus, als ursprünglich geplant war. Jan Hofer kam 1985 zum Tagesschau-Team beim NDR in Hamburg. Zuvor hatte sich der gebürtige Rheinländer aus Wesel auch als Moderator von Unterhaltungssendungen einen Namen gemacht und übte diese Aufgaben auch parallel weiter aus. Bis 2012 war Jan Hofer 21 Jahre lang Gastgeber der "Riverboat"-Talksendung im MDR. Jens Riewa, heute 57 Jahre alt, stammt aus Lübbenau in Brandenburg. Sein Berufsweg führte ihn nicht direkt in den Journalismus. Er war zunächst Fluglotse, machte dann aber eine professionelle Sprecherausbildung. Seit 1991 war er bei den ARD-Nachrichten beschäftigt, zunächst als Off-Stimme. Seit 1994 sah man ihn auch vor der Kamera. Riewa moderierte unter anderem auch die "Deutsche Schlagerparade". "Der überragende Erfolg der Tagesschau wäre ohne Jan Hofer nicht denkbar. Er war über Jahrzehnte hinweg das Gesicht und die Stimme für seriöse Nachrichten in Deutschland. Wir haben ihm viel zu verdanken", sagt NDR-Intendant Joachim Knuth. "Sein Nachfolger Jens Riewa ist ein sehr erfahrener und professioneller Sprecher, der auch in der neuen Funktion maßgeblich dazu beitragen wird, dass die Tagesschau Deutschlands Nachrichtenmarke Nummer 1 bleibt." Zur Verstärkung des Teams treten zwei neue Sprecher ihren Dienst an: Julia-Niharika Sen wurde in Kiel geboren und wuchs in Hamburg auf. Sie hat Anglistik und Romanistik studiert. Seit 2018 ist sie Moderatorin im Team von ARD-aktuell. Sie spricht Nachrichten bei tagesschau24 und moderiert vertretungsweise das "Nachtmagazin". Im NDR-Fernsehen sieht man Julia-Niharika Sen bislang bei der Nachrichtensendung "NDR Info" um 21.45 Uhr vor der Kamera. Sie ist auch Hauptmoderatorin des "Hamburg Journals" und präsentiert das NDR Auslandsmagazin "Weltbilder". Auch als Reporterin war sie im In- und Ausland unterwegs.  Ebenfalls neuer Sprecher wird Constantin Schreiber aus Cuxhaven. Seit 2017 ist er Nachrichtensprecher bei ARD-aktuell. Schreiber ist auch als Autor tätig. Seine journalistischen Schwerpunktthemen sind der Nahe Osten und die Integration. Nach dem 1. Juristischen Staatsexamen und einem Volontariat arbeitete er drei Jahre als Reporter in Dubai. Er war im ARD-Studio Kairo als Korrespondent zur Vertretung tätig. Für die arabisch-sprachige Sendung für Geflüchtete "Marhaba" erhielt er 2017 den Grimme-Preis. "Ich danke Jan Hofer für seine konstante Leistung und seine starke Professionalität. Er war stets offen für Neues wie TikTok und für den Dialog mit dem Publikum. Seine Teamfähigkeit beweist er auch bei der Staffelübergabe an den hervorragenden Kollegen Jens Riewa", sagt Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell. "Ich freue mich, dass wir mit Julia-Niharika Sen und Constantin Schreiber zusätzlich zwei erfahrene News-Presenter für die Tagesschau um 20 Uhr gewinnen konnten." Hintergrund: Im Tagesschau-Team tritt Jens Riewa als Chefsprecher die Nachfolge von Jan Hofer sowie zuvor von Karl-Heinz Köpcke, Werner Veigel, Dagmar Berghoff und Jo Brauner an.

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.