Ze.tt-Chefredakteurin Marieke Reimann geht bei der Zeit von Bord

Seit Januar 2018 war Marieke Reimann Chefredakteurin des Zeit-Digitalablegers Ze.tt, nun scheidet sie aus. Sie verlässt die Verlagsgruppe "auf eigenen Wunsch", wie es in Hamburg heißt. Reimanns Nachfolgerin wird nicht mehr Chefredakteurin.

Rupert Sommer | 1. Oktober 2020 um 09:29

Marieke Reimann

Tessa Högele (Foto: Elif Kücük)

Hintergrund für den prominenten Abschied sind die weitreichenden Umstrukturierungen im Zeit Verlag: Das junge Medium Ze.tt, das bisher als eigenständiges Angebot betrieben wurde, wird bis Jahresende als Ressort bei Zeit Online integriert. Die Website https://ze.tt wird dann nicht mehr aktualisiert, bleibt aber als Archivseite erhalten. Alle aktuellen Beiträge von Ze.tt finden sich nach dem Wechsel unter www.zeit.de im neuen Ressort Ze.tt. Die Funktion einer eigenen Chefredakteurin und damit Reimanns bisheriger Job fallen weg. Ab sofort ist die 28-jährige Tessa Högele Leitende Redakteurin des Ressorts Ze.tt bei Zeit Online. Sie kennt die inneren Abläufe bestens: Siet 2019 ist Högele Politik-Redakteurin bei Ze.tt mit dem Schwerpunkt Junge Perspektiven auf die deutsche Innenpolitik sowie Antisemitismus. Die 33-jährige Reimann, die aus Rostock stammt und in Ilmenau sowie in München studierte und an der Isar auch die Deutsche Journalistenschule absolvierte, wirkte zunächst als Sportjournalistin für das Magazin 11 Freunde. 2015 kam sie als Redakteurin ins ze.tt-Gründungsteam, 2016 wurde sie dort stellvertretende Redaktionsleiterin, 2018 dann Chefredakteurin. Sie geht mit lobenden Worten von Christian Röpke, Chief Digital Officer der Zeit Verlagsgruppe und Geschäftsführer von Zeit Online. "Marieke Reimann hat mit Ze.tt in der deutschen Medienlandschaft einzigartige Impulse gesetzt. In den vergangenen fünf Jahren, davon zweieinhalb Jahre als Chefredakteurin und zwei Jahre als stellvertretende Chefredakteurin, hat sie sich unermüdlich für eine diversere Berichterstattung eingesetzt und mit ihrem Team eine große Fangemeinde in der Millennial-Zielgruppe aufgebaut. Vermeintliche Randthemen, darunter die Berichterstattung über Ostdeutschland oder Black Lives Matter, etablierte sie im Tagesprogramm", sagt er. "Wir bedauern es sehr, dass sie die ZEIT Verlagsgruppe verlässt, und danken ihr von Herzen", so Christian Röpke. "Mit Tessa Högele übernimmt eine großartige junge Kollegin. Sie wird die Themen, für die Ze.tt steht, weiter vorantreiben." Hintergrund: Chefredakteur der Wochenzeitung Zeit ist Giovanni di Lorenzo. Chefredakteur von Zeit Online ist Jochen Wegner. Geschäftsführer des Zeit Verlags ist Rainer Esser.

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.